Voller Treff beim deutsch-französischen Jugendaustausch in Suhl!

Voller Treff beim deutsch-französischen Jugendaustausch in Suhl!

Suhl, Deutschland - In der malerischen Stadt Suhl fand kürzlich ein ganz besonderes Treffen statt. Zehn Tage lang trafen sich die besten Nachwuchsschützen aus Deutschland und Frankreich in der renommierten Schießsportzentrum Suhl (SSZS), um an einem sportlichen Austausch teilzunehmen, der seine Wurzeln tief in der Geschichte der beiden Nationen hat. In Südthüringen berichtet man, dass dieser Austausch nicht nur sportlich, sondern auch kulturell eine wertvolle Erfahrung für die 21 Jugendlichen aus beiden Ländern war.

Bereits seit der Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) im Jahr 1963 werden solche Austausche organisiert, um den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich sportlich und persönlich zu entwickeln. Jährlich kommen junge Schützen aus beiden Ländern zusammen, um sich im Schießsport zu messen, und seit den 70er Jahren erfreuen sich diese Treffen großer Beliebtheit. Ob Kultur oder Sport, der Austausch fördert das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen den Nationen.

Ein Tag voller Highlights

Die Veranstaltung in Suhl war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und kulturelle Unterschiede zu erkunden. Jungen und Mädchen nutzten die Zeit, um gemeinsam zu trainieren und an Wettbewerben teilzunehmen. Dabei zeigte sich, dass die Talentförderung auf beiden Seiten Hand in Hand geht und jede Menge Spaß macht. Das SSZS bietet hierfür ideale Bedingungen.

Das DFJW fördert eine breite Palette von Austauschprojekten, die über den Schießsport hinausgehen. Neben sportlichen Aktivitäten unterstützt die Organisation auch kulturelle, soziale und ökologischen Projekte, die das Lernen und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern stärken. Förderprogramme umfassen unter anderem auch Sprachkurse, Praktika sowie künstlerische und soziale Initiativen. Die Begegnungen können bis zu 21 Tage dauern und richten sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 30 Jahren.

Fazit: Ein voller Erfolg

Das Treffen in Suhl war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern hat auch das Ziel des DFJW, das gegenseitige Verständnis zwischen Deutschland und Frankreich zu fördern, perfekt erfüllt. Nach diesen zehn Tagen voller Schießsport und interkulturellem Austausch gehen die Teilnehmer nicht nur mit neuen Kenntnissen, sondern auch mit neuen Freundschaften nach Hause – ein wahres Vorzeigeprojekt! Im Herzen der beiden Nationen wurde einmal mehr bewiesen, dass der Sport Brücken baut und das Zusammenleben fördert.

Details
OrtSuhl, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)