Entdecke die Engel: Fotowettbewerb in Kirchen startet am 21. Juni!

Entdecke die Engel: Fotowettbewerb in Kirchen startet am 21. Juni!
Wartburgkreis, Deutschland - Wir dürfen uns auf eine spannende Aktion in der Kölner Kirchengemeinde freuen! Am 21. Juni 2025 startet die EKM-Sommeraktion 2025 mit dem Titel „der Engel Spur“. Diese Initiative lädt alle Interessierten ein, Engel in Kirchen zu entdecken und zu fotografieren. Das besondere daran: Die gesammelten Bilder werden anschließend auf der EKM-Webseite sowie den sozialen Medien wie Facebook und Instagram veröffentlicht. So wird nicht nur den Kunstwerken, sei es in Form von Skulpturen, Gemälden oder Reliefs, ein neues Licht geworfen, sondern auch die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, ihr fotografisches Können unter Beweis zu stellen. Laut der EKM sind die Anforderungen an die Einsendungen klar: Die Fotos sollten in Hoch- oder Querformat und mit einer Mindestbildqualität von 300dpi eingereicht werden. Nahaufnahmen, die Details gut erkennen lassen, sind besonders willkommen.
Teilnehmende müssen einige Angaben bei der Einsendung beachten, darunter ihren Namen, die Herkunft der Aufnahmen sowie eventuell Hintergrundinformationen über die Kirche. Die Einsendungen werden bis zum Ende der Aktion im September entgegengenommen und können an die E-Mail-Adresse sommeraktion@ekmd.de geschickt werden. Nach Abschluss der Aktion wird es eine Auswahl der besten Bilder in einer internen Publikation geben, die voraussichtlich im Oktober erscheint. Darüber hinaus wird eine Postkarte mit einer Engel-Fotogalerie im EKM-Shop erhältlich sein, die Kunst und Glauben auf ansprechende Weise vereint.
Fotowettbewerb für Kirchenbilder
Doch das ist nicht die einzige Gelegenheit, sein fotografisches Talent zu zeigen. Die evangelische Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung KiBa) und die Bank für Kirche und Diakonie rufen zu einem Fotowettbewerb auf, der bis zum 15. Mai 2025 läuft. Gesucht werden Impressionen von evangelischen Kirchen in Deutschland. Hierbei winken für die drei besten Einsendungen attraktive Preise: 300 Euro für den ersten Platz, 200 Euro für den zweiten und 100 Euro für den dritten Platz. Ein zusätzliches Highlight ist die Chance, dass das Gewinnerfoto im KiBa-Kirchenkalender 2026 abgedruckt wird.
Wer teilnehmen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und kann bis zu fünf Fotos im JPG-Format einreichen, welche eine Mindestauflösung von 8 Megapixeln haben sollten. Bei jedem Bild sollten die entsprechenden Informationen zur Kirche, wie Ort und Bundesland, angegeben werden. Catharina Hasenclever, die Geschäftsführerin der Stiftung KiBa, betont die wachsende Teilnahme an einem solchen Wettbewerb und hebt die Bedeutung der Gotteshäuser in unserer Gesellschaft hervor. Weitere Details sind auf der Website der Stiftung KiBa erhältlich.
Dieser rege Austausch über Kunst und Spiritualität zeigt, wie lebendig das Engagement in den Kirchengemeinden ist. Es wird spannend zu sehen, welche wunderbaren Aufnahmen die Teilnehmenden beisteuern werden!
Für weitere Informationen zu den Wettbewerben und Aktionen besuchen Sie:
Details | |
---|---|
Ort | Wartburgkreis, Deutschland |
Quellen |