Quarantini: Unser neuer Espresso Gin und Kaffeelikör für Genießer!

Quarantini: Unser neuer Espresso Gin und Kaffeelikör für Genießer!

Frankfurt (Oder), Deutschland - Was gibt es Neues aus der Welt der Spirituosen? In einem spannenden Zusammenspiel von Aromen feiern der Quarantini Espresso Gin und der Yocomo x Quarantini Cold Brew Coffee Liqueur Premiere. Die Social Distillery, die hinter dem Quarantini Gin steckt, hat sich mit roastmarket, einem Online-Fachhändler für Kaffee, zusammengetan, um diese innovativen Produkte auf den Markt zu bringen. Die vorgestellten Getränke sind nicht nur für Gin-Liebhaber von Interesse, sondern auch für Kaffeegenießer.

Der Spirituosen Journal berichtet, dass der neue Quarantini Espresso Gin ein New Western Style Gin ist, angefertigt mit einer harmonischen Mischung aus Wacholderbeeren, Schokolade, Vanille und dem besonderen Yocomo Pure Chocolate Espresso Roast. Trotz des aufregenden Geschmacksprofils sind die genauen Details zur Rezeptur und zum Herstellungsverfahren bisher noch geheim. Produziert wird der Gin in der renommierten Destille Kaltenthaler in Westhofen, Rheinland-Pfalz, und das bei einem Alkoholgehalt von 42 Prozent.

Leckere Kombinationen

Die bevorstehende Zeit für Feinschmecker und Genießer könnte nicht besser sein: Beide neu entwickelten Produkte sind ab sofort erhältlich. Der Quarantini Espresso Gin und der Kaffeelikör kosten jeweils 39,90 Euro für eine 0,5-l-Flasche. Wer gleich in die Welt von Kaffee und Gin eintauchen möchte, kann auch ein Paket für 79,90 Euro erwerben, das eine Flasche des Gins, eine Flasche des Kaffeelikörs sowie 250 Gramm des angegebenen Espresso Roasts enthält.

Besonders der Yocomo x Quarantini Cold Brew Coffee Liqueur könnte für viele ein Highlight sein. Er sticht mit einem runden, weichen Geschmack in Kombination mit einer klaren Kaffeenote heraus. Die Besonderheit? Er wird kalt in Alkohol mazeriert und enthält ebenfalls Vanille und Schokolade. Die Süßung ist dabei ein fixer Bestandteil, was dem Kaffeelikör eine besondere Note verleiht.

Eine Geschichte mit sozialer Verantwortung

Die Geschichte hinter Quarantini Gin hat ihren Anfang während der COVID-19-Pandemie, wie es Rum&Co beschreibt. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet, um während der schwierigen Zeiten in der Quarantäne einen sozialen Zusammenhalt zu fördern. In virtuellen After-Work-Video-Calls traf sich das Gründungsteam, um gemeinsam Lösungen zu finden und die Gastronomie zu unterstützen. Diese sozialen Aspekte wurden auch in die Philosophie des Gins integriert.

Der Quarantini Gin wird als Social Dry Gin charakterisiert und zielt darauf ab, die globale Gemeinschaft trotz der Distanz zusammenzubringen. Das Team um Boris Markic, Galyna Sheremeta und Anatoli Fichtner bringt somit nicht nur innovative Produkte auf den Markt, sondern verfolgt auch einen tiefen sozialen Ansatz.

Während der Gin-Markt in bestimmten Regionen wie dem UK anstößige Zahlen zeigt, bleibt die Innovationskraft in anderen Ländern ungebrochen. Laut IWSR wird die Nachfrage nach Premium-Gin in Ländern wie den USA und Indien weiterhin stark wachsen, und Marken weltweit lassen sich für neue Produkte von lokalen Aromen und Kulturen inspirieren. So wird die Einführung von Produkten wie dem Quarantini Espresso Gin zur treibenden Kraft in der Branche und zeigt, wie vielfältig und kreativ der Gin-Markt heutzutage ist.

Ein Rezept für einen herrlichen „Espresso Martini“ wird auch angeboten, das folgende Zutaten erfordert:

  • 40 ml Quarantini Espresso Gin
  • 30 ml Kaffeelikör
  • 30 ml Espresso
  • 5 ml Zuckersirup

Die Zubereitung ist ebenso einfach wie geschmackvoll: Eis in ein Martini-Glas geben, Gin, Kaffeelikör, Espresso und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis füllen, kräftig shaken und in das Glas ohne Eis gießen. Mit drei Kaffeebohnen serviert, ist dieses Getränk ein echter Gaumenschmaus.

Die neuen Kreationen von Quarantini versprechen nicht nur genussvolle Erlebnisse, sondern auch eine Rückbesinnung auf soziale Werte. Prost!

Details
OrtFrankfurt (Oder), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)