
TuS Rotenburg: Neues Kapitel in der Südstaffel mit langen Fahrten!
Der TuS Rotenburg hat eine einschneidende Veränderung durch den Handballverband Niedersachsen-Bremen erfahren. Wie Kreiszeitung berichtet, wurde der ...

Bremer Haushalt 2026/27: Lehrer mehr gefordert, Schüler weniger gefördert!
Der Bremer Senat hat sich auf die Eckwerte für den Doppelhaushalt 2026/27 geeinigt, die am kommenden Dienstag beschlossen werden sollen. In einem umf...

Kulturministerin Klepsch: Praktikum im Chemnitzer Industriemuseum!
Am 11. Juni 2025 wird Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, ihre erste praktische Erfahrung im Rahmen eines neuen P...

Hitzewelle droht: Bis zu 36 Grad und Gewittergefahr in Deutschland!
Mit dem heutigen Datum, dem 11. Juni 2025, wird in Deutschland eine spürbare Hitzewelle erwartet. In der Nacht auf Pfingstmontag, dem 9. Juni, drohte...

Künstliche Intelligenz im Stadtrat: Chance oder Risiko für Demokratie?
Die Diskussion über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in der Stadt Speyer jüngst an Fahrt aufgenommen. Während einer Sitzung des St...

Annika Regner: Mit sanften Klängen ins Herz von Brandenburg an der Havel!
In Brandenburg an der Havel hat die 30-Jährige Annika Regner eine bemerkenswerte Reise in die Welt der Musik begonnen. Die Ergotherapeutin möchte mi...

Premiere von MOVIE. OPERA: Ein Abend voller Arien und Emotionen!
Am 18. Juni 2025 feiert das interdisziplinäre Musiktheaterprojekt „MOVIE. OPERA“ seine Premiere im Pina Bausch Theater, auf dem Campus Essen-Werd...

J.D. Vance warnt: Europas Demokratie durch innere Zensur bedroht!
In einer aktuellen Analyse wird J.D. Vance, der US-Vizepräsident, als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der amerikanischen Politik besc...

Universität Witten/Herdecke und zeb: Neue Ära der Finanzbildung beginnt!
Die Private Universität Witten/Herdecke (UW/H) und die Beratung zeb haben eine Kooperation im Bereich der bank- und finanzwirtschaftlichen Forschung ...

Zehn Teams feiern den Sieg: Bestes Forschungsumfeld 2024 gekürt!
Am 11. Juni 2025 wurde die Auszeichnung „Bestes Forschungsumfeld 2024“ verliehen, die erstmals von der Jungen Akademie und der VolkswagenStiftung ...