100-Jähriger brutal überfallen: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise!
100-Jähriger brutal überfallen: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise!
Bremer Altstadt, Deutschland - Am Freitagabend wurde in der Bremer Altstadt ein 100-jähriger Mann Opfer eines tragischen Raubüberfalls. Laut Kreiszeitung wurde der alte Mann von drei Unbekannten zu Boden gebracht und über den Gehweg geschleift. Dabei wurde ihm gewaltsam seine wertvolle Armbanduhr gestohlen.
Die Uhr, eine goldene Herrenarmbanduhr der Marke Patek Philippe (Modell 3800), hat einen Marktwert von über 30.000 Euro. Während des Übergriffs wurde der Schwiegersohn des Opfers fixiert, während ein dritter Täter Passanten ablenkte. Die Täter sind bis heute flüchtig.
Belohnung und Fahndung
Die Fraktion Bündnis Deutschland (BD) hat eine Belohnung von 2.000 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgelobt. Hinweise können über das Fraktionstelefon unter Tel.: 0421/33 65 11 55 an die Polizei übermittelt werden. Die Polizei sucht dringen Zeugen, die Beobachtungen zum Tatgeschehen oder zur Fluchtrichtung gemacht haben, und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0421 362-3888.
Die Beschreibung der Täter liegt ebenfalls vor:
- Erster Täter: etwa 25 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß, schlank, beige-blaue Oberbekleidung.
- Zweiter Täter: wirkte kindlich, etwa 1,60 Meter groß, dunkelblonde Haare, farbig karierte Jacke.
- Dritter Täter: ca. 1,75 Meter groß, sportlich gekleidet, braungraue Hose, braunes Hemd, schmales Gesicht, kurze Haare.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dem Ankauf hochwertiger Uhren aus dubiosen Quellen, da der Erwerb gestohlener Ware strafbar ist.
Raubüberfälle in Deutschland
Wie Statista berichtet, sind Raubüberfälle in Deutschland ein bedeutendes Problem. Im Jahr 2022 wurden über 38.000 Raubdelikte registriert, darunter 628 Raubüberfälle auf Tankstellen und 1.060 Handtaschenraube. Die Zahl der Raubmorde ist in den letzten zwei Jahrzehnten halbiert worden, doch die Aufklärungsquote bei Raubdelikten beträgt knapp 60%, was höher ist als die Quote bei Wohnungseinbruchdiebstählen.
Einen ähnlichen Vorfall ereignete sich am 31. August in Seukendorf, wo ein maskierter Mann unter Vorhalt einer Waffe Bargeld von einer Tankstelle forderte. Bei diesem Überfall bot die Polizei eine Belohnung von 3.000 Euro für Hinweise zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters an. Die Fahndung blieb trotz umfassender Maßnahmen bis dato erfolglos.
Die Kriminalität insgesamt, zu der auch Raubüberfälle gehören, umfasst rund 5,63 Millionen erfasste Straftaten in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Raubdelikte, die vor allem ältere Menschen in den Fokus von Verbrechern rücken.
Details | |
---|---|
Ort | Bremer Altstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)