Air India Tragödie: Flugzeug nach Start in Ahmedabad abgestürzt!
Air India Tragödie: Flugzeug nach Start in Ahmedabad abgestürzt!
Meghani Nagar, Ahmedabad, Indien - Ein schwerer Flugzeugabsturz ereignete sich am 12. Juni 2025, als eine Maschine der Air India kurz nach dem Abflug in Ahmedabad, Indien, abstürzte. Der Flug AI171 sollte von Ahmedabad nach London-Gatwick fliegen und transportierte insgesamt 242 Personen, darunter 230 Passagiere sowie 12 Besatzungsmitglieder.
Der unglückselige Vorfall ereignete sich gegen 13:38 Uhr IST (8:08 UTC), nur Sekunden nach dem Start. Die betroffene Boeing 787-8 Dreamliner mit der Kennzeichnung VT-ANB war etwa 11 Jahre alt. Laut Angaben von „Flightradar24“ konnte das Flugzeug auf eine Höhe von 625 Fuß steigen, bevor es dann mit einer Rate von 475 Fuß pro Minute abstürzte.
Absturzdetails und Opfer
Den Berichten zufolge landete die Maschine in einem Wohngebiet (Arzthostel) in Meghani Nagar. An Bord befanden sich Staatsbürger aus verschiedenen Ländern, darunter 169 aus Indien, 53 aus Großbritannien, 1 aus Kanada und 7 aus Portugal. Nach dem Absturz wurden zahlreiche Verletzte in umliegende Krankenhäuser gebracht. Aufgrund des Vorfalls wurde der Flughafen Ahmedabad gesperrt.
Der Absturz der Air India Boeing 787 ist besonders tragisch, da er den ersten Totalverlust einer Boeing 787 seit deren Einführung im Jahr 2011 markiert. Historisch gesehen sind die Anzahl und die Schwere von Flugzeugabstürzen in den letzten Jahren gesunken. Laut Statista gab es im Jahr 2022 weltweit insgesamt 233 Todesopfer durch Flugzeugabstürze.
Flugunfälle im globalen Kontext
Vor der Jahrtausendwende lag die Zahl der jährlichen Opfer durch Flugzeugunfälle bei über 1.000. Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Unfallrate in der kommerziellen Luftfahrt im Vergleich zum Autofahren sehr gering ist. Dennoch geschehen viele Unfälle während der Landung, oft bedingt durch spezifische Anforderungen an Winkel und Geschwindigkeit.
In Deutschland sind einige Landebahnen schwer einsehbar oder befinden sich in der Nähe von natürlichen oder urbanen Begrenzungen. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden zunehmend Landeassistenten entwickelt. In den USA ereigneten sich zwischen 1945 und 2024 die meisten Flugzeugabstürze, mit 870 Vorfällen.
Besonders bemerkenswert ist, dass die USA im Jahr 2022 keine Flugzeugverluste pro eine Million Flüge meldeten, während die GUS-Region den höchsten Wert mit 1,18 Flugzeugverlusten pro Million Flüge aufwies.
Obwohl die Gefahr von Flugzeugabstürzen allgemein sinkt, bleibt jeder Vorfall, wie der aktuelle in Indien, eine tragische Erinnerung an die Risiken, die mit dem Fliegen verbunden sind. Emirates wird jedoch als die sicherste Airline bewertet, gefolgt von KLM, was in Zeiten wie diesen besonders relevant ist.
Details | |
---|---|
Ort | Meghani Nagar, Ahmedabad, Indien |
Quellen |
Kommentare (0)