Füchse Berlin glänzen im Halbfinale und erreichen Champions-League-Finale!

Füchse Berlin glänzen im Halbfinale und erreichen Champions-League-Finale!

Köln, Deutschland - Ein denkwürdiger Tag für die Füchse Berlin: Am 14. Juni 2025 hat das Team im Rahmen des Champions League Final Four in Köln für Geschichte gesorgt. Mit einem deutlichen 34:24-Sieg über HBC Nantes zogen die Füchse zum allerersten Mal in das Endspiel der prestigeträchtigen Champions League ein. Das Match fand in der Lanxess-Arena statt, die an diesem Nachmittag zum Schauplatz spannender Handballaction wurde.

Die Partie begann turbulent für die Berliner, denn Mathias Gidsel wurde bereits in der 9. Minute mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, übernahm das Team das Kommando und führte schnell mit 6:3. Wie ZDF heute berichtet, sorgte insbesondere Torwart Dejan Milosavljev mit zahlreichen Paraden dafür, dass die Füchse die Zügel nicht aus der Hand gaben. In der ersten Halbzeit lag das Team bereits mit 18:12 in Front.

Teamleistung auf höchstem Niveau

In der zweiten Halbzeit bauten die Füchse den Vorsprung weiter aus. Lasse Andersson sprang nach dem Ausfall von Gidsel im Angriff in die Bresche und erzielte insgesamt sieben Tore, während Tim Freihöfer mit zehn Toren zum besten Werfer des Spiels avancierte. Trainer Jaron Siewert lobte die konzentrierte Leistung seines Teams, besonders in den entscheidenden Phasen der Partie.

Die Füchse, die nun auf eine beeindruckende Serie von 21 wettbewerbsübergreifenden Spielen ohne Niederlage blicken, treffen im Finale auf den Gewinner des Duells zwischen SC Magdeburg und FC Barcelona. Gidsel wird im Endspiel wieder spielberechtigt sein, was den Berliner Hoffnung macht, den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte zu gewinnen, wie sportschau.de berichtet.

Das Final Four und der weitere Verlauf

Das Final Four, das am 14. und 15. Juni in Köln stattfand, war ein echtes Highlight für alle Handballfans. Neben den Füchsen Berlin waren auch der SC Magdeburg und der FC Barcelona am Start. Letzterer hatte in der Vergangenheit bereits 12 Champions-League-Titel gesammelt, während der SC Magdeburg im vergangenen Jahr im Halbfinale gegen Barcelona siegreich war. Beide Spiele wurden live im Free-TV übertragen, was das Event noch zugänglicher machte, wie Sport Bild anmerkte.

Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Füchse ihren beeindruckenden Lauf im Finale fortsetzen können. Wird es den Berlinern gelingen, die begehrte Trophäe nach Hause zu bringen? Eines ist sicher: Das Team hat gezeigt, dass sie bereit sind, für den großen Erfolg zu kämpfen. Die Vorfreude ist groß, und die gesamte Handballwelt blickt gespannt auf das finale Duell.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)