Lollapalooza 2025: Regen und Stars im Olympiastadion beflügeln Fans!

Lollapalooza 2025: Regen und Stars im Olympiastadion beflügeln Fans!

Olympiastadion Berlin, Deutschland - Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 14. Juli 2025, fand im Olympiastadion Berlin das mit Spannung erwartete Lollapalooza Festival statt. Dieses Jahr feierte das Event bereits sein zehnjähriges Bestehen in der Hauptstadt. Trotz unfreundlicher Wettervorhersage mit starkem Regen konnte das Festival über 60.000 Besucher anlocken, die sich bunte Gummistiefel und Regenponchos auf dem Weg zur Veranstaltung besorgten. Wie das rbb24 berichtet, war die Stimmung unter den Fans überwältigend, als sie die internationalen Headliner, darunter die Pop-Legende Justin Timberlake, erlebten.

In schöner Festivalmanier wurde bereits um 12 Uhr die Einlassschleuse für die Gäste geöffnet, doch aufgrund des schlechten Wetters waren die Flächen vor den Bühnen zunächst leer. Dies änderte sich schnell, als die Sonne entgegen aller Erwartungen am Sonntag schien. Besucher konnten sich auf ein abwechslungsreiches Line-up freuen, das unter anderem auch K-Pop-Stars wie J-Hope und die Girlband Ive umfasste. Laut dem Tagesspiegel erlebten die Festivalbesucher ein Highlight nach dem anderen, sei es die Performance von Raye, die emotional über sexuelle Übergriffe sprach, oder die britische Band The Last Dinner Party, die trotz eines versperrten QR-Codes für Palästina spendete.

Ein ziemlicher Regenbogen aus Musik und Farben

Das Festival bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch den Bereich „Fashion Palooza“, der von Lifestyle-Marken und Influencern gestaltet wurde. Diese Plattform war neben der Musik ein weiterer Anziehungspunkt für das Publikum. Live-Musik, interaktive Erlebnisse und sogar ein Kinderbereich namens Kidzapalooza sicherten einen abwechslungsreichen Aufenthalt für visitierende Familien. Lollapalooza Berlin ist bekannt dafür, ein nachhaltiges Event zu sein und hat die Zertifizierung nach internationalen Standards (DIN ISO 20121) erhalten, die von der unabhängigen Prüfungsstelle GUTcert durchgeführt wurde.

Am Samstag überzeugte Justin Timberlake seine Fans mit einem gemischten Programm aus alten Klassikern und neuen Songs, und das ganz im Rhythmus des Regens. Trotz der ungemütlichen Witterungsbedingungen interagierte der Superstar toll mit seinem Publikum. Auch K-Pop-Star J-Hope wusste am Sonntag zu begeistern: Seine Fangemeinde wartete bereits früh am Morgen auf seinen Auftritt, der mit lila Herzen und einer beeindruckenden Show endete.

Ausblick auf das nächste Jahr

Für Musikliebhaber gibt es bereits jetzt einen Grund zur Vorfreude. Das nächste Lollapalooza Festival ist bereits für den 18. und 19. Juli 2026 geplant, und die Veranstalter sind zuversichtlich, dass dann das Wetter mitspielen wird – und die Besucher erneut mit unvergesslichen Erlebnissen verwöhnt werden. Ein gutes Händchen ist gefragt, um beim nächsten Mal vielleicht noch das letzte bisschen Regen zu vermeiden und den Festivalbesuch perfekt zu machen!

Details
OrtOlympiastadion Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)