Neil Youngs neuer Aufbruch: Rock, Aktivismus und das Leben auf Tour!

Neil Youngs neuer Aufbruch: Rock, Aktivismus und das Leben auf Tour!
Berlin, Deutschland - Neil Young, der in Musikerkreisen als „Godfather of Grunge“ bekannt ist, ist am 4. Juli 2025, mit 79 Jahren, auf seiner „Love Earth“-Welttournee durch Europa unterwegs. Gestern gab er in der Berliner Waldbühne ein mitreißendes Konzert, das viele seiner treuen Fans anlockte. Der legendäre Künstler, der bereits fast 50 Studio- und zahlreiche Live-Alben vorweisen kann, hat sich einen Namen in verschiedenen Musikrichtungen gemacht, von Punk über Garagen-Rock bis hin zu Folk und Country. Wie Radio Drei berichtet, ist Young besonders bekannt für seine markanten, oft verzerrten Gitarrensoli.
Die Tour, die am 18. Juni 2025 in Schweden begann, bietet nicht nur nostalgische Highlights, sondern auch einige Überraschungen. So brachte Young unter anderem „Sun Green“, ein Lied, das seit 2004 nicht mehr gespielt wurde, wieder auf die Bühne. Auch „Looking Forward“ erlebte eine Rückkehr, nachdem es seit dem Jahr 2000 in der Versenkung verschwunden war. Mit der neuen Band „The Chrome Hearts“ bringt Young frischen Wind in seine Auftritte, während er seinen unverwechselbaren Gesang zur Geltung bringt, wie Music Minds anmerkt.
Politische Stimme und Umweltaktivismus
Neil Young nutzt seine Plattform gezielt für soziale und politische Themen. Seine Musik ist oft ein Ausdruck seiner Meinung zu aktuellen Ereignissen, ganz im Sinne seines berühmten Protestliedes „Ohio“, das als Reaktion auf die Kent-State-Schießerei 1970 entstand. Auch heute ist er ein scharfer Kritiker von Persönlichkeiten wie Donald Trump, dessen Wiederwahl ihn entsetzt. Mit einem neuen Rock-Song ruft er zum „Big Change“ auf, ganz nach seinem unermüdlichen Engagement für den Klimaschutz und die Rechte indigener Völker, wie Behind the Melody hervorgehebt hat.
Besonders bemerkenswert ist, dass Young den ehemaligen Präsidenten Trump zur Tour eingeladen hat, um zu betonen, dass er nicht vorhat, die Veranstaltung politisch zu gestalten. Dies sorgt für mediale Aufmerksamkeit, während der Fokus weiterhin auf der Umweltaktivität liegt. Seine Leidenschaft für diese Themen hat er über Jahrzehnte hinweg beibehalten und zeigt, dass Musikkarrieren und radikale Veränderungen Hand in Hand gehen können.
Langfristige Nase für Trends
What’s more, die „Love Earth“-Tour ist auch eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Live-Entertainment von Veteranen der Musikszene, worauf Music Minds hinweist. Der zunehmende Zuspruch für Künstler mit tiefen Katalogen sorgt dafür, dass die Ticketpreise steigen, aber auch die Fans bereit sind zu investieren, um ihre Idole auf der Bühne zu erleben.
Neil Young bleibt bis zum 8. August in Europa, bevor er die Bühne in Nordamerika betritt. Seine Rückkehr zu „Oceanside Countryside“, einem „verlorenen“ Album von 1977, zeigt, dass er nicht nur auf sein Erbe zurückblickt, sondern auch weiterhin neue Dinge schaffen möchte. Die Kombination aus alten Klassikern und innovativen Ideen macht diese Tour gleichermaßen spannend und nostalgisch.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |