Neues Programmheft der VHS Reinickendorf: Chancen für alle!
Neues Programmheft der VHS Reinickendorf: Chancen für alle!
Markstraße 37, 13409 Berlin, Deutschland - Die Volkshochschule Reinickendorf hat heute ihr neues gedrucktes Programmheft veröffentlicht, das ab sofort im Rathaus sowie in mehreren Buchhandlungen und an den Standorten der Volkshochschule erhältlich ist. Dazu zählen das Fontane-Haus und die Hallen am Borsigturm in der dritten Etage der VHS. Auch die Adresse Markstraße 37 hat sich in der Liste der Anlaufstellen etabliert. Vor allem das auffällige Design mit dem illustrierten Fuchs im grünen Rahmen macht das Heft zum Blickfang. Bildungsstadtrat Harald Muschner (CDU) betont, dass dieses Heft ein wichtiger Wegweiser für die vielfältigen Weiterbildungsangebote ist und dazu einlädt, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln und den Austausch zu pflegen. Die aktuellen Kurse sind auch online verfügbar unter www.vhs-reinickendorf.de.
Die Volkshochschule Reinickendorf bietet ein umfangreiches Programm in der Erwachsenenbildung an. Es umfasst Bildungsurlaube, Weiterbildungen, Vorträge, Kurse und Veranstaltungen in einer Vielzahl von Bereichen. Darüber hinaus ist die VHS Teil des Volkshochschulverbands von Berlin und ermöglicht eine breite Auswahl an Angeboten für die Region. Die Kurse decken Bereiche wie Kochen, berufliche Weiterbildung, Sprachen und kreative Lehrgänge ebenso ab wie Schulabschlüsse. Besonders beliebt sind die kreativen Kurse und Sprachförderungen, die bei den Kölnern hoch im Kurs stehen. Die Anmeldemöglichkeiten sind dabei flexibel: Interessierte können sich telefonisch, online oder sogar persönlich während der Öffnungszeiten einschreiben.
Flexible Bildungsangebote für alle!
Für Berufstätige bietet die VHS spannende Bildungsurlaube an, die eine kompakte Weiterbildung ermöglichen. Auch hier gilt: Wer sich für einen Kurs interessiert, kann sich auf verschiedenen Wegen anmelden – sei es per Post oder direkt online. Die Volkshochschule sucht zudem ständig nach kompetenten Dozenten und lädt zu Initiativbewerbungen ein. Darüber hinaus findet man auf der Webseite der VHS eine praktische Online-Kurssuche, die es Nutzern ermöglicht, flexibel auf Änderungen zu reagieren und kurzfristige Angebote wahrzunehmen.
Eine der Stärken der Volkshochschulen in Deutschland ist die umfangreiche Statistik, die bereits seit 1962 jährlich vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erstellt wird. Mit über 900 beteiligten Einrichtungen sind die wichtigen Daten nahezu vollständig und geben Aufschluss über die Entwicklungen im Bildungsbereich. Die neuesten Ausgaben der Volkshochschul-Statistik zeigen Trends in Angebotsverläufen und Teilnahmequoten auf und ermöglichen spannende Einblicke in das Bildungsgeschehen.
Ob man nun einen neuen Kurs beginnen oder sich einfach nur weiter informieren möchte, die Volkshochschule Reinickendorf bietet für jeden etwas. Mit einer breiten Palette an Themenfeldern, von Sprache über Gesundheit bis hin zu kreativen Künsten, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die VHS ist damit nicht nur ein Ort für Lernen und Austausch, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Markstraße 37, 13409 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)