UFA zieht ins neue Be.Yond Office: Berlin wird zur Kreativzentrale!

UFA zieht ins neue Be.Yond Office: Berlin wird zur Kreativzentrale!
In der pulsierenden Hauptstadt Berlin wird ein neuer Kapitel für die UFA aufgeschlagen. Im Jahr 2026 zieht die renommierte Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft von Potsdam-Babelsberg in das frisch gebaute Bürogebäude „Be.Yond Office“ am Schöneberger Ufer 69. Der Umzug ist nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern ein strategischer Schritt, um näher an den kreativen Talenten und Partnern zu sein, die in der Metropole tätig sind. Mit einer Mietfläche von stattlichen 2.840 Quadratmetern wird UFA die obersten drei Etagen des Gebäudes beziehen, die mit attraktiven Dachterrassen und einem atemberaubenden Blick über Berlin ausgestattet sind, wie Immobilienmanager berichtet.
Das „Be.Yond Office“ ist nicht nur ein architektonisches Highlight, es verkörpert auch moderne Ansprüche an eine nachhaltige und kollaborative Arbeitsumgebung. Auf einer Gesamtfläche von rund 11.500 m², die bis zur Fertigstellung im Jahr 2025 fertiggestellt werden soll, bietet das Gebäude alles, was das Herz begehrt. Die Riverside Villa GmbH, die von Soravia Deutschland vertreten wird, hat das Projekt in Angriff genommen und setzt dabei auf innovative Gebäudetechnik. Die MBN-Niederlassung in Berlin übt zudem die Bauausführung. Dies wird durch die markante und elegante Architektur des neunstöckigen Gebäudes abgerundet, die den repräsentativen Charakter der Umgebung unterstreicht, erklärt MBN.
Innovative Gestaltung trifft auf Nachhaltigkeit
Die Fassade des „Be.Yond Office“ aus Metall, Naturstein und bodentiefen Fenstern sorgt nicht nur für einen modernen Look, sondern auch für optimalen Lichteinfall. Ein weiteres Plus sind die flexiblen Mietflächen, die eine Bürogestaltung nach individuellen Bedürfnissen ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind die Freiflächen und Terrassen, die den Mitarbeitenden erlauben, im Freien zu arbeiten und den Blick über den Landwehrkanal zu genießen. Diese hochwertigen gestalterischen Maßnahmen sollen zudem zur Aufwertung des Ufers beitragen, so MBN.
UFA hat sich mit diesem Umzug jedoch nicht nur für die schöne Lage entschieden. Der neue Standort wird mit einer fortschrittlichen Gebäudetechnik ausgestattet, die unter anderem ein Luft-Wärme-Management und eine Photovoltaikanlage bietet. Damit wird der ökologische Fußabdruck der UFA in Berlin erheblich reduziert. Der Umzug ins „Be.Yond Office“ steht also nicht nur für ein neues Zuhause in der Stadt, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu Innovation und Nachhaltigkeit.