Lidl verlegt Grimmen-Filiale: Neuer Markt in der Tribseeser Straße geplant!

Lidl verlegt seinen Standort in Grimmen und plant einen Neubau in der Tribseeser Straße. Details zur Umsetzung und Bedenken.

Lidl verlegt seinen Standort in Grimmen und plant einen Neubau in der Tribseeser Straße. Details zur Umsetzung und Bedenken.
Lidl verlegt seinen Standort in Grimmen und plant einen Neubau in der Tribseeser Straße. Details zur Umsetzung und Bedenken.

Lidl verlegt Grimmen-Filiale: Neuer Markt in der Tribseeser Straße geplant!

In Grimmen tut sich was – Lidl hat Großes vor! Der Discounter plant seit geraumer Zeit, seine Filiale von der Stralsunder Straße in die neu geplante Tribseeser Straße zu verlagern. Die alte Filiale soll durch einen modernen Neubau ersetzt werden, was nicht nur für die Kunden von Vorteil sein wird, sondern auch die Erreichbarkeit deutlich verbessern soll. Die Anzeichen deuten auf eine vielversprechende Entwicklung hin, zurzeit befinden sich die Pläne jedoch noch im Bebauungsplanverfahren und der genaue Bauzeitpunkt ist aktuell unklar. Laut Ostsee Zeitung prüft die Stadt derzeit alle Hinweise und Bedenken, insbesondere im Hinblick auf den Umweltrecht, bevor der Bau tatsächlich beginnt.

Der neue Standort in der Tribseeser Straße umfasst stolze 2,82 Hektar und wurde ursprünglich für ein Wohngebiet vorgesehen. Doch die Pläne sehen vor, das Areal in ein Sondergebiet für Einzelhandel umzuwidmen. Der Entwurf für den neuen Bebauungsplan wurde bereits im Mai 2025 von den Stadtvertretern abgesegnet und bis Juli 2025 zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegt. Vor fünf Jahren hatte Lidl bereits von Verkaufsflächen von bis zu 1400 Quadratmetern gesprochen, jetzt bleibt abzuwarten, wie sich die Größe der neuen Filiale gestalten wird. Die Stadt hat auch bereits die Anbindung an die Landesstraße geklärt und mit dem zuständigen Straßenbauamt abgestimmt.

Eine Filiale für die Zukunft

Die Entscheidung für den Standortwechsel kommt nicht von ungefähr. Lidl ist seit über 30 Jahren in Grimmen ansässig, sieht jedoch die neue Entwicklung als Chance, den Kunden an attraktiveren Bedingungen einen modernen Einkaufsort zu bieten. Das neue Filialkonzept passt sich flexibel den örtlichen Gegebenheiten an und besticht durch eine ansprechende Gestaltung mit großen Glasfronten, die für viel Tageslicht sorgen. So wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die zum Bummeln und Einkaufen einlädt. Zudem wird ein großzügiger, ebenerdiger Parkplatz die Anfahrt für die Kunden erleichtern, wie Lidl informiert.

Zusätzlich unterstützen neue Einzelhandelskonzepte die Verlegung des Standorts. Diese Konzepte kommen in Zeiten wie diesen gut an, da die derzeitigen Herausforderungen für den Einzelhandel, vor allem durch die Folgen der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Krisen, eine Neubewertung der Innenstadtgestaltung erfordern. Laut der ExWoSt-Studie stehen viele innerstädtische Nutzungen auf der Kippe, und es ist wichtig, innovative Lösungen zu finden, um Leerstände und Umsatzverluste zu vermeiden. Das Ziel ist klar: „Innenstädte und Zentren stärken“, um lebendige Einkaufsumgebungen zu schaffen, und genau hier setzt Lidl seinen neuen Fokus.

Ein Blick in die Zukunft

Aktuell ist der Weg noch steinig: Um die Pläne zu realisieren, sind weitere Schritte nötig. Viele Bedenken müssen noch aufgearbeitet werden, sodass der Baustart sich möglicherweise verzögern könnte. Aufräumarbeiten könnten im besten Fall im Winter beginnen, doch die Stadt steht in der Pflicht, alle Aspekte sorgfältig zu prüfen, damit ein nachhaltiges Konzept für alle Beteiligten verabschiedet werden kann. Das zeigt, wie bedeutend umfassendes Planen in Zeiten von Herausforderungen ist – denn schließlich sollen die neuen Kundenbedingungen nicht nur den Einzelhandel entlasten, sondern auch zur Stärkung des gesamten Stadtbildes von Grimmen beitragen.