AOK startet Gesundheits-Offensive in Niesky: Gratis Kurse für alle!

AOK startet Gesundheits-Offensive in Niesky: Gratis Kurse für alle!
In Niesky steht das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger ganz oben auf der Agenda. Die AOK-Gesundheitskasse hat angekündigt, von September bis Dezember ein umfangreiches Programm zur Gesundheitsförderung durchzuführen. Unter dem Motto „Gemeinsam Gesundheit erleben“ werden in der Bautzener Straße 23 vielfältige Aktivitäten angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreuen werden. Auch wenn das Angebot speziell auf AOK-Mitglieder abzielt, sind die Veranstaltungen für alle Interessierten offen. Das ist eine großartige Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu werden!
Eric Dallmann, der Leiter des AOK-Plus-Kundencenters, hebt die Bedeutung dieser Angebote im Alltag hervor und sieht in ihnen eine Möglichkeit, die Filialen zu „Orten der Gesundheit und Gemeinschaft“ zu machen. „Wir wollen das Wohlbefinden der Menschen in unserer Region aktiv fördern“, so Dallmann. In den letzten Jahren hat die AOK in Niesky bereits fast 100 Veranstaltungen organisiert, die allesamt auf die Wünsche der Versicherten eingegangen sind. Die Heilkraft der Gemeinschaft ist unbestritten, und diese Initiative setzt genau dort an.
Vielfältige Angebote für alle
Das Programm umfasst kostenlose Angebote wie Kochworkshops, Yoga-Sitzungen sowie wertvolle Informationen zu Pflege und Vorsorge. Solche Initiativen sind nicht nur ein Gewinn für die Teilnehmenden, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für die Gemeinschaft selbst. Das breite Spektrum deckt die Bedürfnisse vieler ab und fördert gleichzeitig die gesunde Lebensweise.
Doch nicht nur in Niesky kann man sich gesundheitlich engagieren. AOK bietet bundesweit eine Vielzahl an zertifizierten Gesundheitskursen an, die bis zu 100 % erstattet werden können. Dabei können Mitglieder der AOK zwei Gesundheitskurse pro Jahr in Anspruch nehmen. Die angebotenen Kurse reichen von Krafttraining für ältere Menschen bis hin zu Online-Programmen wie „Schlank ohne Diät“ oder „Qi Gong – Die 8 Brokate“. Diese Aktivitäten sind nicht nur gesundheitsfördernd, sie bieten auch eine Plattform, um Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen.
Krankenkassen fördern Gesundheit aktiv
Im Jahr 2025 haben gesetzliche Krankenkassen ein breites Angebot an Präventionskursen im Programm, die darauf abzielen, Krankheiten vorzubeugen und den Gesundheitszustand zu verbessern. Von Stressbewältigung über Gewichtsreduktion bis hin zu Entspannungstechniken reicht die Palette. Besonders vorteilhaft sind kostenfreie Angebote der Krankenkassen, da sie keine zusätzlichen Kosten verursachen. Im Jahr können bis zu zwei Kurse durch die Krankenkasse bezuschusst werden, was den Versicherten die Möglichkeit gibt, gezielt etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Die Teilnahme an mindestens 80 % der Kurseinheiten ist erforderlich, um die Erstattung zu erhalten, was den Versicherten die Verantwortung an die Hand gibt, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Es gibt mittlerweile auch umfassende Suchportale, die eine gezielte Auswahl von Krankenkassenleistungen erleichtern, sodass jeder die für ihn passenden Gesundheitsangebote finden kann.
Insgesamt zeigt sich, dass die AOK mit ihren innovativen Konzepten und der engen Zusammenarbeit mit regionalen Partnern auf dem richtigen Weg ist, um die Gesundheit in der Region zu stärken. „Eine starke Gemeinschaft bedeutet auch eine starke Gesundheit“, könnte jemand sagen – und das trifft wohl genau ins Schwarze in dieser Hinsicht.
Für weitere Informationen über die Angebote der AOK können Interessierte die Seiten der Sächsischen.de, gesundheitskurs.de und gesetzlichekrankenkassen.de besuchen.