Union Berlin gegen Bayern: Kann die Heimstärke die Serie brechen?
Der Artikel informiert über die beeindruckende Siegesserie von Bayern München in der Bundesliga und beleuchtet Union Berlins spannende Entwicklungen und Rekorde.

Union Berlin gegen Bayern: Kann die Heimstärke die Serie brechen?
Die Fußballwelt blickt gespannt auf das Duell zwischen Union Berlin und Bayern München, das für den 7. November 2025 angesetzt ist. In einer aktuellen Meldung von Union Berlin wird die beeindruckende Serie der Münchner gewürdigt. Bayern hat zuletzt elf Bundesliga-Siege in Folge erzielt, eine Leistung, die in der Geschichte des deutschen Fußballs nur von Bayern selbst (sieben Mal, zuletzt 2020) und Borussia Mönchengladbach (1987) erreicht wurde. Diese beeindruckenden Statistiken machen Bayern zu einem ernstzunehmenden Gegner, der zuletzt im März 2023 gegen Bochum die einzige Niederlage hinnehmen musste.
Die Dominanz des FC Bayern zeigt sich auch in anderen Bereichen. Aktuell sind sie in der Bundesliga ungeschlagen und haben in der laufenden Saison alle Pflichtspiele gewonnen, einschließlich der Begegnungen im DFB-Pokal und in der Champions League. Statistisch gesehen überflügeln die Bayern die gesamte Liga in den Kategorien der meisten Tore, der besten Passquote und dem höchsten Ballbesitz. Dennoch gibt es auch Schwächen: In den Kategorien „gewonnene Zweikämpfe“ und „Fouls am Gegner“ stehen sie im unteren Drittel, während Union Berlin mit 135 Fouls am Gegner an der Spitze dieser Statistik rangiert.
Ein Trainer der Extraklasse
Union Berlins Trainer Vincent Kompany hat schon öfters für Aufsehen gesorgt. Vergangene Woche wechselte er beim 3:0 gegen Leverkusen gleich drei seiner Starspieler—Harry Kane, Luis Díaz und Michael Olise—gleichzeitig ein. Diese taktischen Winkelzüge bringen nicht nur frischen Wind ins Team, sondern zeigen auch Kompanys Auge für das große Ganze. Die Einwechslung dieser drei Spieler, die gemeinsam einen Marktwert von rund 275 Millionen Euro haben, stellte gleichzeitig einen Rekord für die teuerste Einwechslung in der Bundesliga-Geschichte auf.
Für die Bayern wird dieser Schlagabtausch nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, ihre beeindruckende Serie weiter auszubauen und die Tabellenspitze zu festigen. Momentan belegen sie in der Ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga den ersten Platz und haben zahlreiche Rekorde aufgestellt. Dazu zählen die meisten Punkte in der Geschichte, die meisten Meisterschaften und auch die meisten Tore – insgesamt 6880 in 2052 Spielen bis zum 9. Spieltag der Saison 2025/26. Wahrlich, der FC Bayern ist eine Macht im deutschen Fußball.
Statistische Spitzenleistungen
- Meiste Punkte: 4176 (Stand: 9. Spieltag 2025/26)
- Meiste Tore: 6880 (Stand: 9. Spieltag 2025/26)
- Meiste Meisterschaften: 33 (53,23 % aller Titel, Stand: 2025)
- Meiste Heimsiege: 765 (Stand: 6. Spieltag 2025/26)
- Meiste Spiele in Folge ohne Niederlage: 53 (3. November 2012 bis 29. März 2014)
Der FC Bayern hat bereits viel erreicht, aber die Frage bleibt: Können sie auch gegen Union Berlin bestehen? Wikipedia zeigt uns, dass die Geschichte auf der Seite des Rekordmeisters steht, während Union Berlin alles daransetzen will, um die Dominanz der Münchner zu brechen. Die Begegnung verspricht ein spannendes Fußballfest zu werden.