Mordfall Fabian: Dramatische Wendung nach Festnahme in Güstrow!
Ein achtjähriger Junge aus Güstrow wurde tot aufgefunden. Staatsanwaltschaft ermittelt im Mordfall und bittet um Hinweise.

Mordfall Fabian: Dramatische Wendung nach Festnahme in Güstrow!
Der Mordfall um den achtjährigen Fabian aus Güstrow hat die Öffentlichkeit erschüttert und wirft viele Fragen auf. Wie Merkur berichtet, wurde der Junge am 10. Oktober 2025 von seiner Mutter als vermisst gemeldet, nachdem er aufgrund von Unwohlsein nicht zur Schule gegangen war. Beschreibung und Umstände seines Verschwindens sind bis heute beunruhigend.
Fabians Leiche wurde vier Tage später in einem Wald in der Nähe von Güstrow entdeckt. Ermittlungen deuten darauf hin, dass er am Tag seines Verschwindens getötet und sein Körper später, möglicherweise zur Verschleierung von Spuren, angezündet wurde. Staatsanwaltschaft und Ermittler vermuten, dass das Verbrechen zwischen 11 und 15 Uhr geschah und sind weiterhin auf Zeugen angewiesen, die sich zur Tatzeit in der Nähe des Fundortes aufgehalten haben. Ein Aufruf dazu wird in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ ausgestrahlt, was, wie RTL berichtet, zu mehr als 30 Hinweisen geführt hat.
Die Chronologie der Ereignisse
Eine Übersicht der Ereignisse bringt die Tragödie auf den Punkt:
- 10. Oktober: Fabian verschwindet.
- 13. Oktober: Spürhunde schlagen am Busbahnhof an, was zur Annahme führte, dass der Junge möglicherweise zu seinem Vater aufbrechen wollte.
- 14. Oktober: Die Leiche wird gefunden, 15 Kilometer von Güstrow entfernt an einem Tümpel.
- 16. Oktober: Die Staatsanwaltschaft geht von einem Verbrechen aus.
- 17. Oktober: Ein DNA-Test bestätigt die Identität des Jungen.
- 20. Oktober: Durchsuchung eines Bauernhofs in der Region.
- 23. Oktober: Durchsuchungen bei einem Müllentsorgungsunternehmen.
- 30. Oktober: Trauergottesdienst in Güstrow mit hunderten von Teilnehmern.
Festnahme und offene Fragen
Am 6. November, also kurz vor den erschreckenden Enthüllungen, wurde eine Frau festgenommen, die die Ex-Freundin von Fabians Vater ist und nun als Tatverdächtige gilt. Gegen sie besteht Mordverdacht, und sie wurde in Untersuchungshaft genommen. Trotz dieser Entwicklung bleiben jedoch viele Fragen unbeantwortet. Die genauen Umstände von Fabians Tod und die Ereignisse rund um den Tatort sind nach wie vor unklar, und die Polizei hat bislang keinen weiteren Verdächtigen ausgemacht.
Staatsanwalt Harald Nowack äußerte sich zur aktuellen Lage und erklärte, dass die Zurückhaltung von Informationen ermittlungstaktische Gründe habe. Hinweise aus der Bevölkerung sind weiterhin erwünscht. Ein Hinweistelefon steht zur Verfügung, und die ermittelnden Behörden appellieren eindringlich an Zeugen, sich zu melden.
Das tragische Schicksal von Fabian lässt jedoch nicht nur die lokalen Bewohner erschüttert zurück; es wirft auch einen Schatten auf die gesamte Region Güstrow. Viele fragen sich, wie es zu einem solch unfassbaren Gewaltverbrechen kommen konnte und was nun die nächsten Schritte in den Ermittlungen sein werden.