Union Berlin unterliegt Borussia Dortmund klar mit 0:3 in Dortmund!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Borussia Dortmund besiegt Union Berlin 3:0 im Signal Iduna Park. Union bleibt mit einem Sieg auf Platz zehn der Bundesliga.

Borussia Dortmund besiegt Union Berlin 3:0 im Signal Iduna Park. Union bleibt mit einem Sieg auf Platz zehn der Bundesliga.
Borussia Dortmund besiegt Union Berlin 3:0 im Signal Iduna Park. Union bleibt mit einem Sieg auf Platz zehn der Bundesliga.

Union Berlin unterliegt Borussia Dortmund klar mit 0:3 in Dortmund!

Im Signal-Iduna-Park hat sich heute ein spannendes, aber unglückliches Spiel für den 1. FC Union Berlin entfaltet. Die Mannschaft musste sich Borussia Dortmund mit 0:3 geschlagen geben, was für die Berliner bereits die siebente Niederlage im siebten Bundesliga-Spiel in Dortmund bedeutet. Besonders bitter: Union kam mit frischem Selbstbewusstsein nach einem 2:1-Sieg über Stuttgart, hatte jedoch nicht das nötige Glück auf ihrer Seite. Laut rbb24 war dies auch die erste Saison-Pleite für die Dortmunder, die zuvor in der Auftaktrunde eine Niederlage einstecken mussten.

Union startete stark, zeigte in den ersten Minuten guten Ballbesitz und versuchte, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Andrej Ilic hatte zwei hochkarätige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Nach den ersten 30 Minuten übernahm Dortmund schließlich das Kommando, konnte aber lange Zeit nur selten gefährlich werden. Erst kurz vor der Halbzeit gelang Serhou Guirassy in der 44. Minute der erste Treffer, als er ganz schnell auf einen Flankenball von Yan Couto reagierte.

Dortmund kontrolliert das Spiel

Nach dem Seitenwechsel zeigte Union zunächst einen mutigen Auftritt und versuchte, den Rückstand wettzumachen. Jedoch blieben weitere Torchancen aus, während Dortmund die Kontrolle behielt. Guirassy, der an diesem Tag als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde, erhöhte in der 58. Minute mit einem weiteren Treffer, unterstützt durch eine Rückpass-Assist von Maximilian Beier. Felix Nmecha setzte in der 81. Minute den Schlusspunkt mit dem 3:0, nachdem er eine Ecke verwerten konnte.

Insgesamt hatten die Berliner 12 Torschüsse, während Dortmund auf 11 kam. Besonders auffällig war die Leistung von Andrej Ilic, der 5 Torschüsse abfeuerte und einen xGoals-Wert von 0,84 erzielte. Laut bundesliga.com ist dies die Fortsetzung einer negativen Tradition für Union: In den letzten sieben Begegnungen in Dortmund konnten sie nicht gewinnen und kassierten insgesamt 3-0. Schmerzlich äußerte sich Captain Christopher Trimmel nach dem Spiel: “Ein 0:3 schmerzt, wir waren in Phasen gut, aber zu ungeduldig.” Felix Nmecha entgegnete: “Wir haben gut gekämpft und das Spiel kontrolliert.”

Tabellenstand und Ausblick

Nach dieser Niederlage steht Union Berlin momentan auf dem zehnten Platz der Bundesliga-Tabelle, mit einem Sieg und einer Niederlage in der neuen Saison. Dortmund konnte mit diesem wichtigen Sieg die ersten drei Punkte der laufenden Saison sammeln und sich etwas Luft verschaffen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass Aarón Anselmino sein Debüt für Dortmund feierte. Die Bilanz gegen Union bleibt für Dortmund also makellos: alle sechs bisherigen Heimspiele gegen die Köpenicker endeten siegreich. Das kommende Aufeinandertreffen der beiden Teams wird mit Spannung erwartet, während Union darauf hoffen darf, in der nächsten Partie ihre Form zu finden und Punkte einzufahren.

Für die Fans bleibt die Frage: Kann Union die Wende schaffen und in den nächsten Spielen wieder punkten? Die Liga ist hart, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!