Metallbau Windeck feiert 130 Jahre: Tradition trifft digitale Innovation!
Metallbau Windeck feiert 130 Jahre: Tradition trifft digitale Innovation!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - In Brandenburg an der Havel gibt es Grund zum Feiern: Das Familienunternehmen Metallbau Windeck beging kürzlich sein beeindruckendes 130-jähriges Bestehen. Gegründet 1895, hat sich der Betrieb über die Jahre zu einem wichtigen Akteur im Bereich der individuellen Stahl-Glas-Fassaden entwickelt. Die Produktionsstätte befindet sich seit über drei Jahrzehnten im Gewerbegebiet Rietz, unweit der Stadtgrenzen von Brandenburg.
Aktuell sind rund 160 Mitarbeiter bei Metallbau Windeck beschäftigt, darunter 20 Auszubildende aus mehreren Nationen, was die internationale Ausrichtung und das Engagement des Unternehmens im Nachwuchsbereich zeigt. Sebastian und Oliver Windeck, die nun in der fünften Generation die Geschäfte führen, betonen die Bedeutung von Transformation und Innovationskraft in ihrem Sektor. Besonders hervorzuheben sind Projekte wie die Fassaden des Bauhaus Museums Dessau und das prestigeträchtige KaDeWe in Berlin, um nur einige zu nennen.
Zusammenarbeit mit Hochschulen
Die enge Kooperation mit der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) wird von der Kultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle laut Brandenburg.de ausdrücklich gewürdigt. Der Austausch läuft rege und umfasst sowohl die Vermittlung von Praktikanten und Abschlussarbeiten als auch die Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen. So fand etwa ein CNC-Stammtisch statt, bei dem Studierende und Fachleute zusammenkamen.
Besonders ambitioniert ist die Zusammenarbeit im Kontext der Digitalisierung. Die THB und Metallbau Windeck denken über ein Tandemvorhaben nach, das vorausschauende Wartung mittels Sensoren integriert. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Prozessen stellt ein weiteres vielversprechendes Kooperationsfeld dar. THB-Präsident Prof. Andreas Wilms bringt sein Vertrauen in zukünftige Projekte mit Metallbau Windeck zum Ausdruck, was sowohl die Fachkräfte von morgen als auch die Branche als solche stärkt.
Anerkennung und Auszeichnungen
Das durchweg positive Engagement in der Branche bleibt nicht unbemerkt. Metallbau Windeck hat in den letzten Jahren mehrere bedeutende Preise erhalten, darunter den Deutschen Metallbau-Preis in den Jahren 2014, 2016 und 2022 sowie den Unternehmenspreis des Landes Brandenburg im Jahr 2024. Diese Auszeichnungen reflektieren nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens.
Mit einer Vielzahl an Projekten, die von Schaufensterbereichen über Wintergärten bis hin zu kompletten Fassaden reichen, zeigt Metallbau Windeck, dass sie ein gutes Händchen für individuelle Lösungen haben. Der Wert von Windeck-Fassaden wird nicht zuletzt durch hervorragende Referenzen wie das Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof in Brandenburg an der Havel und die restaurierte Johanniskirche unterstrichen.
Im Dialog zwischen Tradition und Innovation bleibt Metallbau Windeck ein wichtiger Pfeiler der regionalen Wirtschaft und zeigt, dass man mit Weitblick und Engagement auch nach 130 Jahren erfolgreich am Markt agieren kann.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)