Potsdam präsentiert: Neuer digitaler Wertstoffhof revolutioniert Abgabe!

Potsdam präsentiert: Neuer digitaler Wertstoffhof revolutioniert Abgabe!

Potsdam-Drewitz, Deutschland - Am Wertstoffhof Potsdam-Drewitz tut sich was! Ab sofort können Abfallentsorger ganz bequem und flexibel den neuen Self-Service nutzen, der von der Stadtentsorgung Potsdam (STEP) ins Leben gerufen wurde. Diese digitale Erweiterung, die auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten verfügbar ist, setzt auf die Vorteile der Digitalisierung, wie Potsdams Beigeordnete Brigitte Meier hervorhebt. Insgesamt ein Schritt in die Zukunft, der das Entsorgen von Wertstoffen noch einfacher macht.

Der Wertstoffhof hat sich nicht nur baulich verändert, sondern wurde auch mit neuester Technik ausgestattet. step-Geschäftsführer Dr. Burkhardt Greiff erklärt, dass die neuen Self-Service-Angebote den Nutzern eine flexible Nutzungszeit von sechs Tagen in der Woche bieten – insgesamt drei Stunden mehr als bisher. So können Jetzt die Bürgerinnen und Bürger bequem an jedem Wochentag und nach Feierabend ihre Wertstoffe abgeben.

Einfacher Zugang per App

Um den neuen Service nutzen zu können, ist ein kostenloses Benutzerkonto in der MAEX-App nötig, die sowohl im App Store als auch im Google Play Store heruntergeladen werden kann. Die Registrierung geht flott von der Hand: Nach dem Download der App muss der Nutzer lediglich auf „Registrieren“ tippen, die Datenschutzerklärung bestätigen, seine E-Mail-Adresse angeben und einen Bestätigungscode eingeben. Im Handumdrehen erhält man Zugang.

Die Bedienung ist unkompliziert, denn bei der Terminbuchung wird einfach die Abfallart, die Menge, der Termin und das Zeitfenster ausgewählt. Der Zugang zum Wertstoffhof erfolgt dann per Bluetooth, wobei das Tor automatisch geöffnet wird. So wird der gesamte Prozess einfach und fast kontaktlos gehandhabt.

Was kann entsorgt werden?

Im Self-Service können kostenlos Sperrmüll bis zu 1 m³ sowie Leichtverpackungen, Papier, Pappe, Kartonagen, Metallschrott und Altglas abgegeben werden. Für Grün- und Gartenabfälle fallen Kosten von 3,93 Euro pro 100 Liter an, die ebenfalls bequem über die App per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden können. Damit steht also einer problemfreien und schnellen Entsorgung nichts mehr im Wege.

Ein wichtiger Hinweis: Schadstoffe wie Farben, Altöl und Autobatterien sind vom Self-Service ausgeschlossen und benötigen die Beurteilung durch Fachpersonal, weshalb diese Abfälle nicht über die digitale Lösung abgegeben werden können.

Die neuen Annahmezeiten im Self-Service sind Montag bis Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr und Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Am Sonntag und nachts bleibt der Wertstoffhof jedoch geschlossen, was die Planung etwas einschränkt.

Schließlich könnte dieser digitale Schritt für viele Bürger eine Erleichterung darstellen, die mit der traditionellen Abfallentsorgung oft auf Herausforderungen stießen. Ein großes Lob an die Stadtentsorgung Potsdam für diese zukunftsorientierte Lösung! Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich direkt auf der Potsdam-Webseite informieren oder die Informationen auf SWP-Potsdam nachlesen.

Details
OrtPotsdam-Drewitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)