Mit Trabi und Dübener Ei: Brandenburgs Oldtimer-Pärchen auf Tour!
Mit Trabi und Dübener Ei: Brandenburgs Oldtimer-Pärchen auf Tour!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - Mit einem Hauch von Nostalgie und einer großen Portion Leidenschaft haben Michael Scheuba und seine Frau aus Brandenburg an der Havel das Abenteuer „Oldtimer Reisen“ für sich entdeckt. Ihr treuer Begleiter ist ein Trabant 500/2 aus dem Jahr 1962, ein Klassiker, der die Herzen vieler Oldtimer-Fans höher schlagen lässt. Besonders charmant wird das Ganze durch ihren Wohnwagen, das Dübener Ei, dessen Geschichte bis in die 1930er Jahre zurückreicht. Ursprünglich entwickelt von Max Würdig, besticht dieser Wohnwagen durch seine windschnittige Form und seine Leichtbauweise.
Die Scheubas haben für ihre Ausflüge bewusst die Küsten und Berge ausgeschlossen und konzentrieren sich stattdessen auf Oldtimer-Treffen und charmante Campingplätze. „Das Fahren mit dem Trabant und dem Wohnwagen ist nicht nur entspannend, sondern schont auch den Spritverbrauch“, erklärt Michael, der seine Liebe zur alten Technik vor über zwölf Jahren entdeckt hat. Dabei zeigt sein halber Trabant, den er aus Leipzig erwarb, eine kreative Idee; er hat ihn kurzerhand als Anhänger umgebaut.
Eine Reise durch die Zeit
Der Trabant 500, den Michael vor einem Jahrzehnt kaufte, ist ein echtes Schmuckstück aus erster Hand, das in einem hervorragenden Zustand ist. Und auch das Dübener Ei, das 2018 in ihren Besitz kam, wurde liebevoll renoviert und ist seit 2020 wieder auf der Straße. Ursprünglich als Einachsanhänger konzipiert, wiegt der Wohnwagen nur 270 bis 300 kg und bietet trotz seiner reduzierten Größe eine charmante Ausstattung: Eine Gas-Kochstelle, ein Kleiderschrank und eine gemütliche Sitzecke, die sich in eine Doppelliege umwandeln lässt – perfekt für romantische Nächte unter dem Sternenhimmel.
Die Tradition des Campens mit Oldtimern ist weltweit vielfältig. In den USA revolutionierten in den 1920er und 1930er Jahren Modelle wie die Airstream-Wohnanhänger das Camping-Erlebnis, während der Dübener Ei als unvergessliches Zeitalter der deutschen Campingkultur gilt. Selbst heutzutage sind Oldtimer bei Veranstaltungen sehr gefragt, und das Dübener Ei hat sich einen Platz in den Herzen vieler Camper erobert.
Ein Blick in die Zukunft
Um bei längeren Reisen nicht auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen, nutzen die Scheubas einen Mercedes mit einem größeren Wohnwagen, der über eine Toilette und Dusche verfügt. Doch die wirkliche Freude entfachen sie bei ihren Kurztrips, bei denen sie die Geselligkeit anderer Oldtimer-Liebhaber schätzen können. Ende August planen sie eine Tour zum Campingplatz Ketzin, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen und ihre Begeisterung für alte Technik zu teilen.
Für Michael ist es mehr als nur ein Hobby. Es ist eine lebendige Verbindung zur Vergangenheit und eine Möglichkeit, die Einfachheit und das Abenteuer des Reisens neu zu entdecken. Die Freude am Fahren und die Begegnungen mit Gleichgesinnten machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Denn bei der Rückkehr in die Vergangenheit entdeckt man oft die Freude der Gegenwart.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)