Kevin Purrmann rettet SC Oberhavel Velten vor dem Abstieg!

Kevin Purrmann rettet SC Oberhavel Velten vor dem Abstieg!

Velten, Deutschland - Der SC Oberhavel Velten hat sich in der Landesklasse Nord nach einem schwierigen Start in die Rückrunde zurückgekämpft. Trotz einer unsicheren Phase zu Beginn der Saison, in der das Team als Tabellenvorletzter mit nur 12 Punkten aus 15 Spielen dastand, kann Trainer Kevin Purrmann nun eine bemerkenswerte Wende vermelden. Laut maz-online.de führte Purrmann seine Mannschaft in der Rückrunde mit einer beeindruckenden Bilanz von 11 Siegen, 1 Remis und nur 3 Niederlagen zu den besten Rückrundenteams.

Der Weg in die Erfolgsspur war jedoch nicht einfach. Die Hinrunde hatte die Hoffnung getrübt, da die Mannschaft oft auf Augenhöhe mit ihren Gegnern spielte, jedoch die Chancenverwertung ein großes Manko darstellte. Sechs Spiele gingen nur mit 0:1 verloren, was den Coach und die Spieler vor eine große Herausforderung stellte. Purrmann bleibt optimistisch: „Wir müssen die Kleinigkeiten verbessern, um unser volles Potenzial auszuschöpfen“, betont er gegenüber fupa.net.

Gemeinsam stark

Ein entscheidender Faktor für die Kehrtwende im Team war die Verstärkung durch Silvio Brösicke, der im Winter als Co-Trainer hinzukam. Diese Veränderung schuf laut Purrmann mehr Freiräume, um individuelle Gespräche mit den Spielern zu führen. Die Teamarbeit mit seinem Assistenten Daniel Radke hat großen Einfluss auf die positive Entwicklung des SC Oberhavel. Purrmann hat außerdem angekündigt, seinen Coaching-Stil anzupassen, um den Druck sowohl von außen als auch innen zu verringern.

Die Planung für die kommende Saison zeigt bereits jetzt, dass der Verein mit großen Ambitionen in die Zukunft schaut. Der Kader wird punktuell verstärkt, mit Neuzugängen wie Niclas Winkler und Philipp Golembus. Lediglich Oskar Rittner wird den Verein aus beruflichen Gründen verlassen. Die Mannschaft hat das Ziel, langfristig wieder in die Landesliga zurückzukehren, betont Purrmann, ohne dabei unnötigen Druck aufzubauen. Für die Rückrunde wird die Chancenverwertung ein zentrales Thema sein, um dem Ziel des Klassenerhalts, das laut Purrmann „das einzige Ziel“ bleibt, näherzukommen.

Hochmotiviert in die Rückrunde

Zur Vorbereitung auf die Rückrunde wurde am 13. Januar mit dem Training begonnen. Die Beteiligung ist hoch: Durchschnittlich 20 Spieler sind in der Woche beim Training. Das erste Testspiel fand am 25. Januar gegen einen Brandenburgligisten statt, in dem die Spieler drei Tore erzielten und somit den Teamgeist stärken konnten. Purrmann ist davon überzeugt, dass mit einer besseren Chancenverwertung und taktischen Veränderungen, wie schnellerem Spiel über die Flügel und konsequenterem Abschluss, viele Punkte geholt werden können.

Mit dem SC Oberhavel Velten ist ein Team auf dem Weg, sich aus den Abstiegssorgen zu befreien. Bei der nächsten Herausforderung geht es darum, die positive Entwicklung fortzusetzen. Die Konkurrenten im Abstiegskampf, wie Prenzlau und Gartz, werden im Blickfeld der Trainer und Spieler bleiben. Eine große Portion Optimismus schwingt trotzdem mit: Wenn die Mannschaft weiterhin so hart arbeitet und die Lehren aus der ersten Saisonhälfte zieht, darf man gespannt auf die kommenden Spiele sein.

Details
OrtVelten, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)