Neues aus Brandenburg: Wichtige Notrufnummern und Unfallinfos!
Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Brandenburg an der Havel am 30.09.2025: Notrufnummern, Verhalten bei Notfällen und weitere Informationen.

Neues aus Brandenburg: Wichtige Notrufnummern und Unfallinfos!
Am 30. September 2025 hat die Polizei Brandenburg an der Havel aktuelle Meldungen zu Verkehrsunfällen und wichtigen Informationen bereitgestellt. In der Stadt und dem Umland gab es mehrere Einsätze, die für die Bürger von Bedeutung sind. Die Polizeiarbeit umfasst dabei nicht nur die Aufnahme von Unfällen, sondern auch die Unterstützung der betroffenen Personen im Notfall.
Wissen Sie, wie man sich im Falle eines Verkehrsunfalls richtig verhält? Es ist entscheidend, Ruhe zu bewahren. Die erste Anlaufstelle ist die Notrufnummer in Deutschland, die 112. Hier erreichen Sie die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst. Nachdem man den Notruf abgesetzt hat, sollte man Erste Hilfe leisten, sofern man dazu in der Lage ist, und am Unfallort bleiben – es sei denn, die Gefahr ist zu groß. Ein weiterer wichtiger Punkt, den maz-online.de erwähnt, ist das Sammeln von Informationen über die Anzahl der beteiligten Personen und mögliche Verletzungen.
Notruf und Erste Hilfe
Im Falle eines Unfalls mit Verletzten ist es wichtig, den Rettungsdienst sofort unter der 112 zu alarmieren und die Polizei unter 110 zu informieren, wie polizei.brandenburg.de beschreibt. Bei reinen Blechschäden sollte die Straße geräumt werden, um den Verkehr nicht weiter zu behindern. Auch hier nimmt die Polizei den Unfall auf und fertigt Fotos des Schadens und des Unfallortes an.
Selbstverständlich können die Beteiligten nach der Aufnahme durch die Polizei eine Visitenkarte oder Unfallmitteilung erhalten, die für die Schadensregulierung wichtig ist. Es wird empfohlen, auch selbst Kontaktinformationen auszutauschen, da die Polizei nicht alle relevanten Daten erfasst. Zeugen des Unfalls sind von unschätzbarem Wert und sollten mit Namen und Kontaktdaten festgehalten werden.
Nach dem Unfall
Nachdem die Polizei ihre Arbeit getan hat, ist es wichtig, dass die Beteiligten umgehend ihre Kfz-Versicherung informieren, bevor Schäden behoben werden. Dafür gibt es den Zentralruf der Autoversicherer, den man unter 0800 250260 0 oder online unter www.zentralruf.de/anfrage erreichen kann. Wenn bei einem Unfall ein unversicherter Gegner beteiligt ist oder es zu einer Unfallflucht kommt, sollte die Verkehrsopferhilfe kontaktiert werden.
Die Informationen über die Notrufnummern und Kontaktstellen der Polizei in Brandenburg an der Havel sind leicht zu finden. Das Polizeirevier befindet sich in der Magdeburger Straße 52, und kann unter +49 3381 56 00 erreicht werden. Für viele Bürger ist es wichtig, die richtigen Ansprechpartner zu kennen, sowohl für akute Notfälle als auch für allgemeine Anliegen.