Blitzen in Aue: So riskant wird es heute auf der Osteroder Straße!
Blitzen in Aue: So riskant wird es heute auf der Osteroder Straße!
Osteroder Straße, 37412 Aue, Deutschland - Am heutigen Sonntag, dem 13. Juli 2025, sind Autofahrer in Herzberg am Harz gut beraten, ein Auge auf die Geschwindigkeit zu haben. Aktuelle Meldungen zu den Blitzstandorten zeigen, dass an der Osteroder Straße (PLZ 37412 in Aue) ein mobiler Blitzer eingerichtet ist. Hier gilt es, das Tempolimit von 50 km/h einzuhalten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Der Blitzer wurde zuletzt um 19:02 Uhr gesichtet, und die Informationen sind laut News.de bis 20:09 Uhr aktuell und zuverlässig vermerkt News.de berichtet.
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) legt klare Regeln fest, was passiert, wenn man die Geschwindigkeit überschreitet. Toleranzabzüge bei mobilen Blitzern sind ebenfalls zu beachten: Fährt man unter 100 km/h, werden 3 km/h vom gemessenen Wert abgezogen, bei Geschwindigkeiten über 100 km/h liegt der Abzug bei 3 Prozent des gemessenen Wertes. Diese Abzüge können den entscheidenden Unterschied bei der Höhe des Bußgeldes ausmachen, daher sollte man sich gut überlegen, wie schnell man unterwegs ist.
Bußgelder und deren Folgen
Die Bußgeldtabelle 2025 zeigt, welche Konsequenzen Geschwindigkeitsübertretungen haben können, insbesondere im innerstädtischen Bereich. Hier die wichtigsten Punkte:
- Bis 10 km/h: 30€, keine Punkte, kein Fahrverbot
- 11 – 15 km/h: 50€, keine Punkte, kein Fahrverbot
- 16 – 20 km/h: 70€, keine Punkte, kein Fahrverbot
- 21 – 25 km/h: 115€, 1 Punkt
- 26 – 30 km/h: 180€, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot*
- 31 – 40 km/h: 260€, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- 41 – 50 km/h: 400€, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- 51 – 60 km/h: 560€, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
- Über 70 km/h: 800€, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
*Bei wiederholten Verstößen kann das Fahrverbot noch strenger ausfallen.
Die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen außerorts sind nicht weniger streng, und auch hier gilt: Die Gelegenheiten zum Einspruch sollte man gut abwägen. Bei Bußgeldern ab 60 Euro wird ein Bescheid erstellt, wie Bussgeldexperte angibt.
Tipps zum Umgang mit Bußgeldern
Wie die aktuellen Statistiken zeigen, sind rund 56% der Bußgeldbescheide aufgrund von Fehlern anfechtbar. Daher ist es ratsam, bei Verdacht auf Messfehler Widerspruch einzulegen. Auch Formfehler im Bußgeldbescheid können einen Einspruch rechtfertigen, wie auf Bussgeldportal erläutert wird.
Für LKW über 3,5 Tonnen gelten sogar noch härtere Strafen, und wer mit einem PKW einen Anhänger zieht, muss ebenfalls aufpassen: Ein Tempolimit von 80 km/h gilt hier ohne Ausnahme, während 100 km/h nur mit einer speziellen Plakette erlangt werden dürfen. Die Verkehrssicherheit steht an erster Stelle, denn nicht nur die Bußgelder, sondern auch die Punkte in Flensburg können weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen.
Der heutige Tag zeigt einmal mehr, dass Geschwindigkeitskontrollen in den Städten und Gemeinden notwendig sind, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Wer sich an die Regeln hält, erspart sich nicht nur unnötige Kosten, sondern vielleicht auch das eine oder andere Fahrverbot.
Details | |
---|---|
Ort | Osteroder Straße, 37412 Aue, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)