Zahngesundheit-Tag 2025: Spielend zum strahlenden Lächeln für Kinder!
Am 25. September 2025 informiert Brandenburg an der Havel zur Zahngesundheit: Aufklärung über Speichel und Mundhygiene für Kinder.

Zahngesundheit-Tag 2025: Spielend zum strahlenden Lächeln für Kinder!
Am 25. September 2025 ist es wieder so weit: Der Tag der Zahngesundheit steht vor der Tür. Dieses Event wird nicht nur in Brandenburg an der Havel gefeiert, sondern zieht auch in allen anderen Teilen Deutschlands die Blicke auf sich. Bereits seit 1991 dreht sich an diesem Tag alles um die Prävention und Aufklärung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. Das Motto 2025 lautet: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“. Hier wird das Augenmerk insbesondere auf die Rolle des Speichels gelegt.
Der Speichel ist weit mehr als nur ein Nebeneffekt der Ernährung. Er schützt die Zähne vor schädlichen Säureangriffen und wehrt Krankheitserreger ab. Doch viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie wichtig dieser natürliche „Schutzschild“ für unsere Mund- und Allgemeingesundheit ist. Neben ausreichendem Speichelfluss ist auch eine gesunde Mundflora und regelmäßige zahnmedizinische Prophylaxe entscheidend für die Zahngesundheit. Diese grundlegenden Informationen werden am Tag der Zahngesundheit auf unterhaltsame Weise vermittelt, vor allem an die jüngsten Zuschauer.
Ein Tag voller Aktivitäten
Am Aktionstag öffnet der Zahnärztliche Dienst in Brandenburg seine Türen für die Vorschulkinder der Kita „Nordmännchen“. Hier erwartet die Kinder ein spannendes Programm mit vier Stationen. Bei den Stationen wird spielerisch Wissen zum Thema Mund- und Zahngesundheit vermittelt:
- Praxisbesuch: Zähneputzen unter Schwarzlicht – eine spannende Erfahrung!
- Weg mit dem Dreck: Aufklärung über gesunde Ernährung und Mundhygiene.
- Zahnwerkstatt: Karies erkennen und behandeln, ganz praktisch!
- Mila, Max und das Geheimnis der Glitzerzähne: Interaktive Geschichte, die zum Mitmachen einlädt.
Maskottchen „Krocky“, zum Schmunzeln und Lernen dabei, sorgt dafür, dass der Tag für die Kinder unvergesslich wird. Die Gruppenprophylaxe ist nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen, sondern auch gesetzlich durch den § 21 des Sozialgesetzbuches 5 verankert.
Fokus auf Aufklärung
Die Aufklärung über die Speichelfunktion ist von großer Bedeutung. Laut Brandenburger Kinderzähne sollten alle Beteiligten wissen, dass Speichel nicht nur das Sprechen, Schlucken und Essen ermöglicht, sondern auch die Remineralisierung des Zahnschmelzes fördert. Zudem enthält er wichtige Abwehrstoffe und Enzyme, die Mikroorganismen bekämpfen. Vor allem bei Mundtrockenheit, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann – sei es bei Krebspatienten oder Menschen mit chronischen Erkrankungen – ist die Aufklärung über Speichel wichtig.
Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene, weist darauf hin, dass bei Mundtrockenheit eine zahnärztliche Beratung wichtig ist. Denn gezielte Tipps zur Verbesserung des Speichelflusses – wie ausreichendes Trinken, Kauen von zuckerfreien Kaugummis oder der Einsatz milder Zahnpasta – können helfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tag der Zahngesundheit ein wichtiger Meilenstein ist, um nicht nur Kinder, sondern auch Eltern über die Bedeutung der Zahnpflege und die Rolle des Speichels aufzuklären. Ein gesundes Lächeln beginnt im Mund – das sollte jeder für sich selbst verinnerlichen.