Deutschland im Blick: Spanien wünscht sich DFB-Team im Halbfinale!
Deutschland im Blick: Spanien wünscht sich DFB-Team im Halbfinale!
Basel, Schweiz - Ein spannender Tag für die Fußballfans! Heute, am 19. Juli 2025, hat sich der Druck auf das deutsche Frauen-Nationalteam erhöht, das in der K.o.-Phase der EM steht. Nach einem beeindruckenden 1:0-Sieg von Spanien über die Schweiz wünscht sich die spanische Spielerin Athenea del Castillo einen Halbfinal-Gegner aus Deutschland. Dies könnte zu einem packenden Duell führen, sofern beide Teams ihre nächsten Spiele erfolgreich gestalten können, wie Sportschau berichtet.
Doch bevor es so weit kommt, steht das deutsche Team vor einer kniffligen Aufgabe. Am Abend um 21 Uhr trifft die DFB-Auswahl im Viertelfinale auf Frankreich, ein Gegner, der die deutsche Mannschaft immer wieder herausfordert. Für Coach Christian Wück, der bei seinem Debüt auf ein starkes Aufeinandertreffen hofft, ist das Elfmeterschießen bereits Teil seiner Vorbereitung. Wück hat eine Liste mit möglichen Schützinne, während Torhüterin Ann-Katrin Berger als Spezialistin für gehaltene Elfmeter in den Fokus rückt.
Anpassungen im DFB-Team
In der Begegnung könnte die Abwesenheit von Carlotta Wamser den DFB-Kader stark beeinflussen, da sie aufgrund einer Sperre nicht dabei sein kann. Dies zwingt Wück zu Umstellungen, wobei Kathrin Hendrich voraussichtlich die Startelf ergänzen wird, um die Lücke zu schließen. Die DFB-Fans dürfen sich auf etwa 8.000 mitgereiste Anhänger freuen, die ihr Team in Basel lautstark unterstützen werden. Zudem wird das deutsche Team in weißen Jubiläumstrikots auflaufen.
Unsicherheit herrscht hingegen bei den Französinnen. Trainer Laurent Bonadei bangt um den Einsatz wichtiger Spielerinnen wie Sandie Toletti, Pauline Peyraud-Magnin und Kadidiatou Diani, die allesamt mit Verletzungen zu kämpfen haben. Trotz dieser Herausforderungen sieht Bonadei Deutschland als Favoriten, während Wück die Rolle als Favorit bewusst zurückweist und die Bedeutung der jeweils aktuellen Leistungen hervorhebt.
Psychologische Unterstützung für das DFB-Team
Der Druck ist enorm, besonders nach der letzten Niederlage gegen Schweden. Sportpsychologe Christoph Herr hat sein Augenmerk auf die Spielerinnen gelegt und tüftelt an Strategien, um das Team mental zu stärken. Zudem wird erwartet, dass Wück einige Anpassungen im Spielsystem vornimmt, um defensiver agieren zu können. Offensiv soll vor allem die beste Torquote im Team, vertreten durch Lea Schüller, besser in Szene gesetzt werden.
Das Potenzial der deutschen Kickerinnen ist unbestreitbar. Wück erwähnte jüngst in einem Interview, dass er von den gezeigten Leistungen bei Olympia überzeugt sei, und sieht noch viel Raum für Verbesserungen. „Das Potenzial für Erfolg ist da“, bestätigt er und unterstreicht die Bedeutung von individuellem Zutrauen sowie Kommunikation im Team. Wück möchte sowohl die erfahrenen Spielerinnen als auch die jungen Talente weiterentwickeln und ihnen die Gelegenheit geben, sich im internationalen Fußball zu beweisen, so die Einschätzung auf DFB.
Der Countdown zum Viertelfinale läuft! Fans beider Seiten dürfen gespannt sein, wie sich die Teams schlagen werden und ob wir am Ende tatsächlich auf ein Aufeinandertreffen mit Spanien im Halbfinale blicken können, falls das DFB-Team heute Abend überzeugt.
Details | |
---|---|
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)