Cottbus setzt auf digitale Zukunft: Neues Parkleitsystem kommt im November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Cottbus modernisiert sein Parkleitsystem: Neue digitale Anzeigetafel ab November 2025 für bessere Parkplatzsuche.

Cottbus modernisiert sein Parkleitsystem: Neue digitale Anzeigetafel ab November 2025 für bessere Parkplatzsuche.
Cottbus modernisiert sein Parkleitsystem: Neue digitale Anzeigetafel ab November 2025 für bessere Parkplatzsuche.

Cottbus setzt auf digitale Zukunft: Neues Parkleitsystem kommt im November!

Cottbus steht kurz vor einem bedeutenden Schritt in der Stadtentwicklung. Im November 2025 wird die Stadt eine neue digitale Anzeigetafel für das Parkleitsystem installieren, die das Parken in der Innenstadt erheblich erleichtern soll. Diese innovative Technik wird an der Karl-Marx-Straße, in der Nähe des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ), ihren Standort finden. Das neue System tritt an die Stelle einer alten Anzeigetafel, die aufgrund nicht mehr verfügbarer Ersatzteile demontiert wurde.

Das bestehende Parkleitsystem hat seine Wurzeln in der Bundesgartenschau (BUGA), die vor 35 Jahren durchgeführt wurde. „Es war höchste Zeit, dass wir auf moderne Technologie setzen“, erklärt ein Stadtvertreter. Die neue Anzeigetafel wird nicht nur aktuelle Informationen zu fünf zentralen Parkhäusern anzeigen, sondern sind auch mit geringeren Strom- und Wartungskosten verbunden, was den städtischen Haushalt entlastet.

Vorteile der Modernisierung

Besucher und Bewohner können sich auf ein wesentlich übersichtlicheres und stressfreieres Parken freuen. Die neue Anzeigetafel ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Parkmöglichkeiten, was die Auffindbarkeit freier Parkplätze erleichtert. Dies könnte dafür sorgen, dass der lästige Parksuchverkehr in der Innenstadt deutlich reduziert wird. Denn wie aus verschiedenen Studien bekannt, führt dieser sowohl zu erhöhtem Verkehrsaufkommen als auch zu höheren Emissionen – ein Problem, das viele Städte, nicht nur Cottbus, betrifft.

Die Signalservice Cottbus GmbH wird diesen Umbau ohne jegliche Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs durchführen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 36.000 Euro, die vollständig aus städtischen Mitteln finanziert werden.

Ein Blick über die Stadtgrenzen

Die Herausforderung der Parkplatzsuche ist nicht nur in Cottbus ein Thema. In vielen Städten, so auch in Aalen, wird zunehmend ein intelligentes Parkraummanagementsystem eingeführt, das Autofahrern helfen soll, freie Parkplätze zeitgerecht zu finden. Diese Systeme verwenden moderne Sensorik und dynamische Leitsysteme, um Staus und Emissionen zu minimieren. In Aalen beispielsweise ist das Ziel, den Parksuchverkehr ebenfalls zu verringern und somit die Lebensqualität in der Innenstadt zu verbessern.

Cottbus ist auf dem besten Weg, ähnliche Fortschritte zu erzielen. Mit der anstehenden Installation der neuen Anzeigetafel wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer smarteren und umweltbewussteren Stadtplanung gesetzt. Die Modernisierung des Parkleitsystems ist also nicht nur ein Gewinn für die Nutzer, sondern auch für die gesamte Stadtumgebung, die von weniger Verkehr und geringeren Emissionen profitieren wird.