Cottbus siegt spektakulär 2:1 gegen Ulm und bleibt Tabellenzweiter!
Energie Cottbus besiegt SSV Ulm am 19.10.2025 mit 2:1 und sichert sich den zweiten Platz in der Dritten Liga.

Cottbus siegt spektakulär 2:1 gegen Ulm und bleibt Tabellenzweiter!
Am heutigen Spielfeldtag in der 3. Liga hat RBB24 erfreuliche Nachrichten für alle Fans von Energie Cottbus. Die Mannschaft setzte sich mit 2:1 gegen SSV Ulm 1846 durch und feierte damit ihren fünften Pflichtspiel-Sieg in Folge. Vor 10.124 Zuschauern im Donaustadion zeigt sich Cottbus von seiner besten Seite und verteidigt mit Vehemenz den zweiten Platz in der Tabelle.
Das Spiel begann defensiv stark, beide Mannschaften taten sich schwer, echte Torchancen herauszuspielen. Cottbus hatte zwar in der 25. Minute durch Tim Campulka eine Gelegenheit per Kopfball, die aber knapp über das Tor ging. Ulm konterte in der 29. Minute, doch Lucas Röser fand seinen Meister in Cottbus’ Henry Rorig, der den Schuss entscheidend blockierte.
Spannung in der zweiten Halbzeit
Wie auf dem Traditionsterritorium der Lausitz üblich, drehten die Cottbuser im zweiten Durchgang auf. Sie übernahmen klar die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Mühen zahlten sich in der 67. Minute aus: Ein Foul an Erik Engelhardt führte zu einem Elfmeter, den Tolcay Cigerci eiskalt verwandelte und die Hausherren mit 1:0 in Führung brachte, wie Kicker berichtet.
Doch die Freude sollte nicht lange währen. In der 84. Minute überraschte Max Scholze die Cottbuser Abwehr mit einem Distanzschuss und erzielte den Ausgleich. Trotz Rückschlag ließ sich Cottbus nicht entmutigen und kämpfte weiter. Die Mannschaft des Trainers Wollitz bewies Nervenstärke und belohnte sich in der Nachspielzeit: Erik Engelhardt schnappte sich den Ball und schoss in der 90. +4 Minute den Siegtreffer, was erneut seine beeindruckende Form unter Beweis stellte – in den letzten fünf Spielen erzielte er stets mindestens ein Tor. Eine Variante, die als clever zu bewerten ist, hat sich also ausgezahlt.
Statistiken und Ausblick
Cottbus hat nun unter dem Druck der Länderspielpause alle drei letzten Spiele gewonnen und ist fest auf Platz zwei. Dagegen musste Ulm unter Interimstrainer Moritz Glasbrenner eine Niederlage nach zuvor drei ungeschlagenen Spielen hinnehmen. In einer solchen Situation zeigt sich, wie wichtig die Fähigkeit ist, aus schwierigen Phasen gestärkt herauszukommen.
Die bisherigen Leistungen von Cottbus lassen sich auch durch die umfassenden Statistiken aufseiten von FBref untermauern, das bereits zahlreiche Daten und Elementarinformationen über europäische und nationale Teams bietet. Ein echter Balsam für Datenliebhaber, die mehr über die Spieler und ihre Leistungen erfahren wollen.
Mit Blick auf die nächsten Aufgaben wird es für Cottbus darum gehen, den positiven Trend weiterzuführen. Ob es gelingt, die Serie in den kommenden Partien fortzusetzen und die Tabellenführung anzugreifen, bleibt abzuwarten. Eines steht fest: Mit diesem Elan und Teamgeist sind große Dinge möglich!