Fan-Infos für das Heimspiel: So wird der 30.10. ein voller Erfolg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alle Infos zu Tickets, Stadionöffnung und Anreise für das Heimspiel von Energie Cottbus am 30.10.2025.

Erfahren Sie alle Infos zu Tickets, Stadionöffnung und Anreise für das Heimspiel von Energie Cottbus am 30.10.2025.
Erfahren Sie alle Infos zu Tickets, Stadionöffnung und Anreise für das Heimspiel von Energie Cottbus am 30.10.2025.

Fan-Infos für das Heimspiel: So wird der 30.10. ein voller Erfolg!

Am 30. Oktober 2025 steht in Köln ein aufregendes Fußball-Geschehen auf dem Programm. Der TSV 1860 München empfängt Energie Cottbus zum mit Spannung erwarteten Heimspiel. Die Fans können sich auf einen abwechslungsreichen Spieltag freuen, an dem nicht nur das Sportliche im Vordergrund steht, sondern auch die organisatorischen Details rund um das Stadion einen entscheidenden Einfluss auf das Erlebnis haben.

Dauerkarten-Inhaber haben die Möglichkeit, ihre Tickets bis zwei Stunden vor Anpfiff auf der Löwen-Ticketbörse anzubieten. Zudem können Eintrittskarten bis direkt zum Spiel gekauft werden. Für alle, die am Spieltag noch Karten besorgen möchten, öffnet der Kartenvorverkauf am Trainingsgelände bereits um 09:00 Uhr und schließt um 11:00 Uhr. Ab 12:00 Uhr stehen Clearing-Stellen an der Nord- (Stehhalle) sowie der Süd/Ost-Tribüne (Haupttribüne) zur Verfügung. Auch für die Westkurve wird eine Clearing-Stelle geöffnet, um den Zugang zum Stadion zu erleichtern. Wichtig: Ein Foto des Tickets berechtigt nicht zum Einlass, die Print@home-Tickets müssen ebenfalls ausgedruckt mitgebracht werden, während mobile Tickets auf dem Handy genutzt werden können, wie tsv1860.de berichtet.

Organisatorische Hinweise für Fans

Die Stadionöffnung beginnt bereits um 12:30 Uhr, und Fans sollten sich auf längere Wartezeiten an den Eingängen einstellen, da erfahrungsgemäß viele Zuschauer verspätet ankommen. Für das leibliche Wohl sorgt der neue Caterer Diemb Gastronomie, der zu Spielbeginn diverse Speisen und Getränke anbietet. Unter anderem gibt es die beliebte Stadionwurst Chilli sowie vegetarische Optionen. Ein „Early Bird Bier“ wird für 3,50 Euro angeboten – allerdings nur bis 45 Minuten vor dem Anpfiff.

Die Sicherheit im Stadion hat oberste Priorität. Alkoholisierte Personen erhalten keinen Einlass, und die Mitnahme von Flaschen sowie eigenen Lebensmitteln ist untersagt. Für Fans, die mit dem Fahrrad anreisen, stehen ab 12:00 Uhr Abstellmöglichkeiten am Stadion zur Verfügung, die von einem Ordnungsdienst überwacht werden.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Wer mit dem Auto anreist, sollte beachten, dass rund um das Stadion keine Parkplätze verfügbar sind. Stattdessen wird dringend empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die U-Bahn-Linie U2 über die Haltestelle Silberhornstraße ist die beste Wahl. Die Haltestelle Wettersteinplatz (U1) sollte hingegen gemieden werden. Für Reisebusse gibt es Parkmöglichkeiten am Candidberg, während 9-Sitzer dort nicht parken können. Fans, die ein Ticket für die Westkurve besitzen, gelangen über den Oxnerweg ins Stadion, während die Stehhalle über den Candidberg zugänglich ist.

Um den Spieltag angenehm zu gestalten, wurden die Fans auch dazu aufgerufen, auf Sauberkeit zu achten und ihren Müll in den bereitgestellten Mülleimern zu entsorgen. Die Wettervorhersage für den Samstag verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken mit Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad Celsius – ideale Bedingungen für einen spannenden Fußballnachmittag!

Für alle, die nach dem Spiel noch auf der Suche nach Ablenkung sind: In der heutigen Zeit sind Streaming-Plattformen, trotz ihrer Herausforderungen, eine überaus beliebte Möglichkeit, um Filme und Serien zu genießen. Viele Fans greifen auf kostenlose Streaming-Seiten zurück, die jedoch oft in rechtlichen Grauzonen operieren und Risiken wie Malware und Urheberrechtsverletzungen mit sich bringen können, wie PrivacySavvy feststellt. Sicherheitstechnisch empfiehlt es sich, einen VPN-Dienst zu nutzen, um während des Streamings geschützt zu bleiben. Schließlich ist es immer klüger, sich über die rechtliche Lage von Inhalten zu informieren, die man konsumieren möchte.

In diesem Sinne, auf einen spannenden Spieltag und viele aufregende Momente!