Team Deutschland enthüllt neuen Look für die Olympischen Spiele 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Team Deutschland präsentiert den neuen adidas Look für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina. Entdecken Sie alle Details!

Team Deutschland präsentiert den neuen adidas Look für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina. Entdecken Sie alle Details!
Team Deutschland präsentiert den neuen adidas Look für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina. Entdecken Sie alle Details!

Team Deutschland enthüllt neuen Look für die Olympischen Spiele 2026!

Was gibt’s Neues in Köln? Heute hat Team Deutschland den mit Spannung erwarteten neuen Look für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand Cortina vorgestellt. Nur drei Monate vor dem großen Sportevent wurde die Kollektion am 4. November digital über die Kanäle von Team D sowie adidas präsentiert. Dabei setzten große Bildschirme in Hamburg und Oberhausen beeindruckende Akzente, die Athlet*innen in ihren neuen Outfits zeigten. Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte trug das Design im ARD-Morgenmagazin vor, während Matthias Killing im SAT.1-Frühstücksfernsehen ein Überraschungspaket im Unboxing-Stil enthüllte.

Die neue Kollektion umfasst rund 70 Teile und wurde in enger Zusammenarbeit zwischen adidas, dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) entwickelt. Sie basiert auf der adidas TERREX Linie und verspricht höchsten Tragekomfort, egal ob auf der Piste oder im Olympischen Dorf. Alle Teammitglieder werden bei der Eröffnungsfeier einheitlich gekleidet sein, was für Zusammenhalt und Vielfalt steht. Das Besondere: Die Ausstattung ist nach inklusiven Prinzipien gestaltet und in verschiedenen Größen erhältlich, wobei auf Reißverschlüsse und kleine Knöpfe verzichtet wurde, um den Athlet*innen optimalen Komfort zu bieten.

Einblick in die Olympischen Winterspiele 2026

Die Olympischen Winterspiele 2026 werden vom 6. bis zum 22. Februar in Italien ausgetragen. Gastgeberstädte sind Mailand und Cortina d’Ampezzo, ergänzt durch weitere spannende Austragungsorte wie Bormio, Livigno und Verona. Die Eröffnungsfeier findet im berühmten San-Siro-Stadion in Mailand statt, während die Schlussfeier in der Arena von Verona gefeiert wird. Insgesamt gibt es 13 Wettkampfstätten, wovon 11 bereits bestehende oder temporär errichtete Sportstätten sind.

Ein Blick auf den Wettkampfplan zeigt, dass der Curling-Wettbewerb bereits am 4. Februar beginnt. Die erste Medaille wird am 7. Februar vergeben, wenn die Herren-Abfahrt in Bormio und der Snowboard-Big-Air in Livigno stattfinden. Ein weiteres Highlight steht am 21. Februar an, wenn die Eiskunstlauf-Gala in Mailand über die Bühne geht. Das Highlight der Spiele, die Abschlussfeier, findet am 22. Februar in Verona statt.

Ticketinfos und Teilnahme der Athlet*innen

Der Ticketvorverkauf ist ein wichtiges Thema für Fans der Winterspiele. Für Interessierte ist die Registrierung bis zum 15. Januar erforderlich, die Rest-Tickets werden ab April 2025 verfügbar sein. Das deutsche Herren-Eishockeyteam hat sich bereits qualifiziert, während die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft noch beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven um den Platz für die Spiele kämpft.

Als interessante Neuerung wird Ski Mountaineering als offizielle Sportart eingeführt, und es gibt spannende neue Events wie den Skeleton Mixed Team Wettbewerb und das Rennrodel-Doppelsitzer-Frauen. Besonders erfreulich ist auch der hohe Frauenanteil bei den Spielen, der mit 47 % deutlich sichtbar ist. Rückblickend haben die deutschen Athlet*innen bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking mit 12 Gold-, 10 Silber- und 5 Bronzemedaillen den hervorragenden zweiten Platz im Medaillenspiegel belegt.

Die Vorfreude auf die Spiele in Italien wächst, und mit dem neuen Look von Team Deutschland wird die Repräsentation der Athlet*innen ein ganz besonderer Hingucker sein. DOSB berichtet, dass die Kollektion wirklich einiges zu bieten hat, und wir können gespannt sein, wie die Athlet*innen in Mailand Cortina auftreten werden. Auch beim Team Deutschland steht die Vorbereitung in vollem Gange, denn die Olympischen Winterspiele 2026 werden sich nicht nur sportlich, sondern auch stilistisch behaupten müssen.