Trainerwechsel bei Mannheim: Holtz übernimmt in der 3. Liga!

Trainerwechsel bei Mannheim: Holtz übernimmt in der 3. Liga!
In der aktuellen Saison der 3. Liga stehen spannende Zeiten bevor, denn heute, am 25. August 2025, beginnt der 3. Spieltag, der nach einem turbulenten DFB-Pokal-Wochenende folgt. Der MSV Duisburg hat sich als Aufsteiger etabliert und konnte bereits zwei Siege aus zwei Spielen verbuchen. Damit stehen sie als einziges Team in der Liga mit 6 Punkten an der Spitze der Tabelle. Der Aufstiegskandidat hat seine vor einem Jahr im Abstieg erlittenen Wunden vergessen gemacht und scheint auf einem guten Weg zu sein, die Saison erfolgreich zu gestalten. Liga3-online.de analysiert die Situation der Aufsteiger und hebt hervor, dass Duisburg nicht nur einen soliden Kader hat, sondern auch durchschnittlich 17.000 Zuschauer in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena anziehen kann.
Anders sieht es für den Jahn Regensburg aus, der mit nur 1 Punkt auf dem vorletzten Platz steht. Dabei kann das Team auf eine starke Pokal-Leistung gegen Köln zurückblicken. Doch die aktuelle Liga-Performance lässt zu wünschen übrig. In der Partie gegen den FC Ingolstadt am kommenden Spieltag wird es darum gehen, endlich etwas Zählbares einzufahren.
Neues aus Mannheim und den Abstiegskandidaten
Ein bedeutender Wechsel fand bei der SV Waldhof Mannheim statt: Luc Holtz wurde als neuer Trainer verpflichtet. Die Truppe zeigte bislang eine mittelmäßige Form, vor allem vor heimischem Publikum haben sie nur eine durchschnittliche Leistung abgerufen. In der kommenden Partie gegen Türkgücü München wird sich zeigen, ob Holtz frischen Wind bringen kann.
Auf der anderen Seite der Tabelle haben die MSV Duisburg, Havelse, Schweinfurt und Hoffenheim II fleißig um ihren Platz in der Liga gekämpft. Gerade bei Havelse und Schweinfurt sieht es düster aus, da sie in der Saisonprognose ganz klar als Abstiegskandidaten eingestuft werden. Der TSV Havelse hatte zuletzt in der Regionalliga Nord nicht gerade überzeugt und kämpfte weiterhin um Stabilität. In ihrem ersten Aufeinandertreffen gegen Cottbus müssen sie unbedingt punkten, um der Abstiegszone zu entfliehen.
Torreiche Partien und Prognosen
Wie wird es am Wochenende mit dem Tore-Spektakel weitergehen? In der vergangenen Saison endeten 74% der Heimspiele des VfB Stuttgart mit mehr als zwei Treffern, während Essen im Durchschnitt 1,1 Tore auswärts erzielte. Die Begegnung zwischen FC Ingolstadt und Hansa Rostock wird von vielen als Top-Wette des Spieltags empfohlen. Die xG-Prognosen deuten darauf hin, dass es auch bei der Begegnung zwischen Essen und Wehen spannend wird – leichte Favoriten scheinen hier beide Mannschaften zu sein.
Ein weiteres Highlight ist das Spiel von 1860 München, das als eines der stärksten Teams der Liga gilt und am kommenden Spieltag nun gegen die schwächeren Hoffenheimer antreten wird. Spannung ist garantiert, wenn auch die Auswärtsstärke der Teams ins Spiel kommt.
Insgesamt dürfen sich die Fans auf einen aufregenden Spieltag freuen, an dem ebenso enge Partien erwartet werden. Die Mannschaften wissen, dass jeder Punkt zählt, um im Kampf um den Klassenerhalt bis zur Winterpause zu bestehen.
Zusammenfassend zeigt die 3. Liga zum Start dieser neuen Saison ein buntes Bild. Sollten die Teams ihre Leistungen stabilisieren, könnte es auch in diesem Jahr wieder für einige Überraschungen sorgen. Bleiben Sie dran, wenn sich der Staffellauf weiter entfaltet!