Zahnmedizinische Fachkraft gesucht: Werde Teil des Käßner-Teams in Cottbus!

Zahnmedizinische Fachkraft gesucht: Werde Teil des Käßner-Teams in Cottbus!
Brandenburger Platz 5, 03044 Cottbus, Deutschland - In der Zahnarztpraxis Käßner in Cottbus wird es spannend, denn die renommierte Praxis sucht ab sofort eine Zahnmedizinische Prophylaxemitarbeiterin oder Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d). Hierbei handelt es sich um eine vielseitige Position, die sowohl in Teil- als auch in Vollzeit angeboten wird. Die Bewerbungen können unkompliziert per Post oder E-Mail eingereicht werden. Für Interessierte stehen die Kontaktinformationen bereit: Die Praxis befindet sich am Brandenburger Platz 5, 03044 Cottbus, und kann unter der Telefonnummer 0355 700020 erreicht werden. Alternativ stehen die E-Mail-Adresse und unsere Webseite zum Austausch zur Verfügung: [email protected]
Die Zahnarztpraxis Käßner, gegründet im Jahr 1992 von Dipl.-Stom. Valeria Käßner, hat sich mit einem engagierten Team aus zwei angestellten Zahnärztinnen und weiteren Mitarbeitenden ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld geschaffen. Die Praxis wird seit 2016 gemeinsam mit der Tochter Anna Käßner geleitet. Was hier hoch im Kurs steht, ist Teamarbeit: Bereiche wie die Betreuung von Erwachsenen sowie die Prophylaxe für Kinder liegen den Inhaberinnen besonders am Herzen.
Qualifikationen und Arbeitsumfeld
Um die Herausforderung in der Zahnarztpraxis Käßner meistern zu können, sollten Bewerber:innen Erfahrung in der Erwachsenen- und Kinderprophylaxe mitbringen. Das umfasst unter anderem die Betreuung von PAR-Patienten im Rahmen der UPT-Strecken. Auch Freude am eigenständigen und verantwortungsvollen Arbeiten ist von Bedeutung, während Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen gefordert sind. Zwar ist eine abgeschlossene ZMP-Ausbildung von Vorteil, diese aus der Praxis genannte Voraussetzung ist jedoch nicht zwingend.
Das Angebot der Praxis klingt vielversprechend: Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag bieten die Käßners individuelle und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an. Auch die angemessene Vergütung sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung wird von den Mitarbeitenden geschätzt. „Wir legen Wert auf ein respektvolles und familiäres Arbeitsklima, in dem jede:r auch Ideen zur Gestaltung des Praxisalltags einbringen kann“, erklärt Anna Käßner.
Fortbildung in der Zahnmedizin
Für all jene, die sich in der Zahnmedizin weiterentwickeln möchten, bieten sich spannende Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Der Beruf der Zahnmedizinischen Prophylaxehelferin zeichnet sich durch abwechslunsgreiche Aufgaben aus: Neben der Kontrolle des Zahnfleisches und der Reinigung der Zähne gehören auch Prophylaxemaßnahmen bei Kindern und Erwachsenen sowie die Patientenaufklärung zur Mundhygiene dazu. Besonders hervorzuheben ist, dass nach erfolgreicher Weiterbildung eine Gehaltserhöhung von etwa 25 % in Aussicht steht. Hierbei sind jedoch einige Voraussetzungen zu beachten, die mit der Weiterbildung einhergehen, wie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Die Weiterbildung selbst ist in unterschiedlichen Formen möglich – sei es Vollzeit oder berufsbegleitend – und beinhaltet etwa 400 Unterrichtsstunden. Zu den Inhalten zählen sowohl theoretische Aspekte wie Kommunikation und Angstmanagement als auch praktische Übungen. Ausgebildete Prophylaxehelfer:innen dürfen sich auf bessere Karrierechancen und ansprechende Verdienstmöglichkeiten freuen.
Standorte der Weiterbildung
Bundesland | Ausbildungsorte |
---|---|
Baden-Württemberg | 13 Orte bundesweit |
Rheinland-Pfalz | Hamburg, Berlin, Hannover, Essen |
Bayern | Köln, Nürnberg, Frankfurt |
Nordrhein-Westfalen | Leipzig, München, Stuttgart, Mannheim |
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Zahnarztpraxis Käßner nicht nur eine interessante Stelle anzubieten hat, sondern auch ein hervorragendes Umfeld zur beruflichen Weiterentwicklung. Wer also mitten im Geschehen der modernen Zahnmedizin sein möchte, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen, Teil dieses familiären Teams zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburger Platz 5, 03044 Cottbus, Deutschland |
Quellen |