Biodiversität beleuchtet: Finissage der aquamediale 16 in Lübben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Erleben Sie die Finissage der aquamediale 16 am 27. September 2025 in Lübben, die Kunst und Biodiversität verknüpft.

Erleben Sie die Finissage der aquamediale 16 am 27. September 2025 in Lübben, die Kunst und Biodiversität verknüpft.
Erleben Sie die Finissage der aquamediale 16 am 27. September 2025 in Lübben, die Kunst und Biodiversität verknüpft.

Biodiversität beleuchtet: Finissage der aquamediale 16 in Lübben!

Die Vorfreude steigt, denn am 27. September 2025 wird die Finissage der faszinierenden Kunstausstellung aquamediale 16 im Biosphärenreservat um Lübben gefeiert. Unter dem Leitmotiv „biodiversity – Alles ist mit Allem verknüpft“ dürfen sich Kunstliebhaber auf eine letzte Gelegenheit freuen, die Werke von zehn nationalen und internationalen KünstlerInnen zu erleben. Diese Ausstellung ist seit dem 31. Mai 2025 ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft in Lübben (Spreewald).

Das Festival hat zum Ziel, den Naturmythos zu hinterfragen und das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen. Angesiedelt in der herrlichen Natur des Biosphärenreservats, werden die Kunstwerke entlang der Spree und ihrer Fließe präsentiert. Besondere Schwimmfahrten mit dem Kahn, angeboten von „Flottes Rudel”, ermöglichen es den Besuchern, die Kunst hautnah zu erleben. Die letzte Kunst-Kahnfahrt startet um 10 Uhr am Kahnhafen 1 auf der Schlossinsel – also rechtzeitig sein und ein Ticket sichern! Buchungen können direkt bei Martin Matthei unter +49 3546 7122 oder +49 171 9560695 erfolgen.

Das Konzept der Biodiversität im Mittelpunkt

Die KünstlerInnen, darunter Nicole Schuck, Anna Mrzyglod und Helene Heyder, haben sich der Herausforderung gestellt, ihre Erkenntnisse und Visionen zur Umwelt künstlerisch zu visualisieren. Indem sie die Balance im Miteinander der Arten thematisieren, ermutigen sie die Besucher zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Natur. Auch die Vernissage am 31. Mai 2025 setzte den Fokus auf diesen wichtigen Dialog zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft, der für das Bewusstsein um Biodiversität von zentraler Bedeutung ist. Der Rückgang der biologischen Vielfalt durch menschliche Aktivitäten ist ein drängendes Thema, das die Künstler durch ihre Arbeiten ins Rampenlicht rücken.

Das öffentliche Bewusstsein für die Biodiversitätskrise bleibt bisher gering, trotz ihrer enormen Bedeutung für das Wohlbefinden der Menschen. Der Verein InUrFaCE hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Thema durch Kunst emotional zu vermitteln und so die Sensibilität der Menschen zu stärken. Ein erster Schritt dazu ist die Konferenz mit dem Titel „biodiversity – Alles mit Allem verknüpft“, die am 16. November 2024 im Landratsamt/Kreistagssaal in Lübben stattfinden wird.

Von Kunstwerken und Erleben

Ein besonderes Highlight der Finissage wird der Abbau der Kunstwerke ab 14 Uhr sein, begleitet von den KünstlerInnen. Einige der ausgestellten Werke stehen sogar zum Kauf bereit, was eine großartige Möglichkeit für Kunstsammler und -liebhaber darstellt, ein Stück dieser besonderen Ausstellung zu besitzen. Interessierte können sich bei Kurator Harald Larisch unter harald-larisch@gmx.de melden.

Für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, gibt es gratis Flyer zur Interpretation der Kunstwerke und einen umfangreichen Werkkatalog, der ab der Vernissage gegen ein geringes Entgelt erstanden werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aquamediale 16 eine hervorragende Gelegenheit bietet, über die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Natur nachzudenken. Die Kunstwerke fordern nicht nur zur Reflexion auf, sondern laden auch zum aktiven Dialog ein. Diese einzigartige Verschmelzung von Kunst und Natur hat in der Region einen hohen Stellenwert und zieht immer mehr Besucher an.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Webseite dahme-spreewald.de sowie auf aquamediale.dahme-spreewald.de und art-meets-biodiversity.com. Seien Sie dabei und genießen Sie eine inspirierende Zeit im Spreewald!