Dr. Lea Wolff kämpft um Liebe und Familie in der neuen Spreewaldklinik!

Dr. Lea Wolff kämpft um Liebe und Familie in der neuen Spreewaldklinik!

Spreewald, Deutschland - In der Welt der deutschen Arztserien ist „Die Spreewaldklinik“ ein weiterer erfolgreicher Vertreter, der die Fernsehzuschauer in seinen Bann zieht. Seit 2024 auf Sat.1 und Joyn ausgestrahlt, vereint die Serie nicht nur medizinische Dramen, sondern auch tief verwurzelte Familiengeschichte und persönliche Konflikte. Am 30. Juni 2025 ging die mit Spannung erwartete zweite Staffel an den Start, die mit insgesamt 126 Folgen die Fans begeistert.

Hauptfigur der Serie ist Dr. Lea Wolff, verkörpert von der talentierten Sina Valeska Jung. Lea kehrt nach 20 Jahren in ihren Heimatort Spreewald zurück, um ihre Tochter zu finden, die sie einst zur Adoption freigeben musste. In der Klinik trifft sie nicht nur auf ihre Jugendliebe Paul Menke (Daniel Scholz), sondern entdeckt auch, dass die junge Krankenschwester Nico (Isabel Hinz) ihre leibliche Tochter ist. Für die Zuschauer birgt die Reunion zwischen Mutter und Tochter jede Menge Emotionen, die sicherlich für einige Herzschläge sorgen werden.

Die neuen Entwicklungen in Staffel 2

Die zweite Staffel bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Ein wichtiger Handlungsstrang dreht sich um Leas Abschiedsbrief, der versehentlich bei ihrer Tochter Nico landet und diese schockiert. Diese Situation führt zu einer emotionalen Distanz zwischen Lea und Nico, die durch das Auftauchen von Leas Ex-Freundin Mona (Maja Lehrer) und deren Sohn Timmy (Noam Butzner) weiter kompliziert wird. Das sorgt nicht nur für Spannungen im Mutter-Tochter-Verhältnis, sondern auch in Leas aktueller Beziehung zu Erik (Daniel Buder).

Ein frischer Wind weht auch durch die Klinik: Dr. Mark Engelhardt, gespielt von Jan Hartmann, sorgt für Unruhe im gewohnten Klinikalltag. Zudem wird die Krankenschwester Fiona Wemuth (Zsa Zsa Hansen), die nach einer Tierschutzaktion ins Krankenhaus kommt, von ihrem Vater, dem Oberarzt Dr. Gregor Wehmut (Karsten Speck), zur Verantwortung gezogen.

Termine, Sendungen und mehr

Die neuen Folgen der Staffel sind jeweils montags bis freitags um 19 Uhr bei Sat.1 zu sehen. Auch die Streaming-Plattform Joyn bietet am 27. Juni 2025 alle neuen Episoden an. Fans können sich auf eine spannende Episode nach der anderen freuen, mit Sendeterminen für die ersten zehn Folgen wie folgt:

  • Folge 1 – „Alles anders“: 30. Juni 2025
  • Folge 2 – „Entwurzelt“: 1. Juli 2025
  • Folge 3 – „Vatergefühle“: 2. Juli 2025
  • Folge 4 – „Eine neue Freundschaft“: 3. Juli 2025
  • Folge 5 – „Blick nach vorne“: 4. Juli 2025
  • Folge 6 – „Alte Schätze, neue Wege“: 7. Juli 2025
  • Folge 7 – „Romantik gesucht“: 8. Juli 2025
  • Folge 8 – „Panikattacke“: 9. Juli 2025
  • Folge 9 – „Achtung, Schlangen!“: 10. Juli 2025
  • Folge 10 – „Bühne frei!“: 11. Juli 2025

Wer noch nicht zugeschaut hat, kann sich keine Sorgen machen: Die bisherigen Episoden sind kostenlos auf Joyn verfügbar. Diese Mischung aus emotionalen Schicksalen, humorvollen Begebenheiten und spannungsgeladenen Notfalleinsätzen macht „Die Spreewaldklinik“ zu einem echten Fernsehmuss.

Wie joyn.de und sturmder.de berichten, zieht die Serie ihre Zuschauer mit spannenden Handlungssträngen und packenden Emotionen in den Bann. Auch stuttgarter-nachrichten.de beschreibt, wie Arztserien wie diese aufgrund ihrer Vielfalt und der Mischung aus Drama, Konflikten und Humor nicht nur in Deutschland, sondern auch international hoch im Kurs stehen.

Details
OrtSpreewald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)