Drehorte der Spreewaldklinik: Lübben im Filmfieber entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die Drehorte der Serie "Die Spreewaldklinik" in Lübben und die faszinierenden Hintergründe dazu.

Erfahren Sie alles über die Drehorte der Serie "Die Spreewaldklinik" in Lübben und die faszinierenden Hintergründe dazu.
Erfahren Sie alles über die Drehorte der Serie "Die Spreewaldklinik" in Lübben und die faszinierenden Hintergründe dazu.

Drehorte der Spreewaldklinik: Lübben im Filmfieber entdecken!

Die neueste Staffel der beliebten Serie “Die Spreewaldklinik” sorgt nicht nur für spannende Fernsehunterhaltung, sondern lässt auch die bezaubernden Kulissen des Spreewaldes erstrahlen. In den idyllischen Landschaften rund um die Stadt Lübben, die mit ihrer historischen Altstadt und der renommierten Paul-Gerhardt-Kirche aufwartet, ist die Handlung der Serie angesiedelt. Am 13. August 2025 ist klar: Die Szenerie ist ein echter Hingucker und trägt zur Beliebtheit der Serie bei. Die Hauptfigur, Dr. Lea Wolff, verkörpert von der talentierten Sina Valeska Jung, begegnet in dieser Kulisse zahlreichen Herausforderungen.

In Lübben selbst, wo die ersten beiden Staffeln gedreht wurden, finden sich viele spannende Drehorte. Die erste Staffel entstand im Dahme-Spreewaldklinikum, das nur 2,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Hier finden die Dreharbeiten in einem ungenutzten Teil der Klinik statt, während der reguläre Betrieb kontinuierlich weiterläuft. So können die über 1.000 Mitarbeitenden des Klinikums, das jährlich mehr als 25.000 stationäre und über 50.000 ambulante Patienten versorgt, ihren Dienst tun, ohne dass die Dreharbeiten stören.

Drehorte und Kulissen

Die Stadt Lübben hat sich als perfekte Filmkulisse etabliert. Ein besonders bekanntes Motiv ist die Bar und das Lokal “Sägewerk”. Doch der Schein trügt: Diese Lokalität existiert nicht wirklich, sondern wurde aus einem ehemaligen Holzlager für die Serie umgebaut und befindet sich etwa 1,5 Kilometer von der Schlossinsel entfernt. Die Schlossinsel selbst ist das touristische Herzstück von Lübben und eignet sich hervorragend für Paddeltouren oder Kahnfahrten.

Ein weiterer echter Drehort ist das Einfamilienhaus der Familie Menke, das nahe der Schlossinsel gelegen ist. Die Datsche von Dr. Lea Wolff, die am Teupitzer See sitzt, ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Serie und befindet sich rund 30 Kilometer von Lübben entfernt. Hier wird nicht nur gedreht, auch die Atmosphäre des Spreewalds spiegelt sich in der Geschichte wider.

Informationsvielfalt

Nicht nur die Drehorte sind interessant: Die Paul-Gerhardt-Kirche, die während eines Kameraflugs über die Stadt sichtbar ist, ergänzt das charmante Bild dieser Kleinstadt. Die Cafeteria des Dahme-Spreewaldklinikums, in der so manch entscheidende Szene gedreht wird, lädt zur kurzen Stärkung zwischen den Dreharbeiten ein.

Die Serie, die täglich von Montag bis Freitag um 19:00 Uhr auf SAT.1 ausgestrahlt wird, hat sich mittlerweile in die Herzen der Zuschauer gespielt. Wer eine Episode verpasst hat, kann die Wiederholungen auf Joyn oder samstags vormittags auf SAT.1 genießen.

Die Spreewaldklinik zeigt eindrucksvoll, wie man wundervolle Erzählungen mit der Schönheit der Natur und der Architektur verbinden kann. Und während die Serie neue Zuschauer anzieht, bleibt die real existierende Spreewaldklinik ein wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgung in der Region, die zusätzlich mit einer Gesundheitsakademie aufwartet, die engagierte Pflegekräfte ausbildet und die Gemeinschaft stärkt.

Das Klinikum Dahme-Spreewald, welches die Spreewaldklinik und das Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen vereint, hat sich somit als ein wahrer Ankerpunkt in der Region etabliert und verkörpert die perfekte Symbiose zwischen Gesundheitsversorgung und heimatlichem Flair.

Für alle, die sich für die Kulissen und Hintergründe von “Die Spreewaldklinik” interessieren oder einfach die Schönheit des Spreewaldes entdecken möchten, ist ein Besuch in Lübben absolut empfehlenswert.

Weitere spannende Informationen zur Serie finden Sie hier: joyn.de, zu den Drehorten: spreewald-info.de, und zur Klinik unter klinikum-ds.de.