Tempolimit im Visier: Wo heute in Berlin geblitzt wird!

Tempolimit im Visier: Wo heute in Berlin geblitzt wird!

Hugo-Junkers-Ring 12529 Berlin, Deutschland - Am heutigen 15. Juni 2025 kommt nicht nur die Sonne über Berlin zum Vorschein, sondern auch die mobilen Blitzer sind wieder unterwegs. Wie news.de berichtet, stehen Geschwindigkeitsmessgeräte heute in verschiedenen Bereichen der Hauptstadt bereit, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Die mobilen Blitzer sind aktuell unter anderem am Hugo-Junkers-Ring (PLZ 12529) positioniert, wo ein Tempolimit von 30 km/h gilt. Hier wurde um 05:21 Uhr bereits ein Blitzer gesichtet. Zudem ist am Kaiserdamm (PLZ 14057, Charlottenburg) in der Höhe des Polizei Abschnitts 24 ein weiterer Blitzer um 06:49 Uhr gesichtet worden, der die Geschwindigkeit von Fahrzeugen überwacht, die dort nicht schneller als 50 km/h fahren sollten.

Der Zweck der Geschwindigkeitskontrollen

Auf der Suche nach mehr Sicherheit im Straßenverkehr ist die Überwachung durch mobile sowie stationäre Blitzer unerlässlich. Die Bussgeldkatalog-Website erläutert, dass deutsche Behörden wie Polizei und Ordnungsämter dafür zuständig sind, das Verkehrsgeschehen zu regeln. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog bestimmt die Höhe der Geldbußen sowie eventuelle Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen.

Die Temposünder haben offensichtlich nichts zu lachen – die Sanktionen sind nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Auch wenn ein Blitzer vielleicht einmal übersehen wird, die Konsequenzen für Schnellfahrer können durchaus empfindlich sein.

Wichtige Aspekte der Geschwindigkeitsmessung

Wie der ADAC erklärt, dienen Tempolimits nicht nur der Sicherheit, sondern werden in Deutschland durch unterschiedliche Messverfahren wie Lasermessungen und Radarmessungen überwacht. Ein wichtiges Merkmal dabei ist, dass gerade bei widrigen Wetterbedingungen, sei es Regen oder Schnee, weiterhin Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden dürfen.

Die Messgeräte müssen allerdings prüfbar sein und einer strengen technischen Konformitätsprüfung standhalten, bevor sie im Einsatz sind. Es ist interessant zu wissen, dass in den meisten Bundesländern spezifische Richtlinien existieren, die die Abstände zwischen Verkehrszeichen und Messanlagen ebenso regeln wie die Betriebsbedingungen für die Geräte und das geschulte Personal, welches dafür verantwortlich ist.

Besonders bedeutet das für alle Verkehrsteilnehmer: Ein gutes Händchen beim Autofahren ist gefragt! Wer zu schnell unterwegs ist, sollte sich der Gefahr von Bußgeldern und Punkten in Flensburg bewusst sein. Wir in Köln sollten diese Beispiele als ernsthafte Erinnerung nehmen, um uns und andere zu schützen.

Ob im städtischen Bereich oder auf dem Land, die Digitalen Blitzerkarten zeigen unseren Lesern nicht nur die Standorte von Blitzern in Deutschland, sondern aktualisieren auch die Informationen zu Radarfallen in über 60 Ländern, damit alle Verkehrsteilnehmer stets informiert sind. Eines ist klar: Die Verkehrsteilnehmer sind gut beraten, die Geschwindigkeitslimits zu respektieren und aufmerksam zu fahren!

Details
OrtHugo-Junkers-Ring 12529 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)