Erleben Sie ein aufregendes Wochenende im Havelland: Alle Events!
Das Havelland bietet vom 7. bis 9. November 2025 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen.

Erleben Sie ein aufregendes Wochenende im Havelland: Alle Events!
In wenigen Tagen steht im Havelland ein aufregendes Wochenende bevor: Vom 7. bis 9. November 2025 gibt es für Groß und Klein zahlreiche Veranstaltungen, die für Unterhaltung und Gemeinschaft sorgen. Aber was genau steht auf dem Programm? Schauen wir uns die Highlights an!
Am Freitag, dem 7. November, wird in Falkensee das Filmfestival in der Finkenkruger Kirche mit dem bewegenden Film „Sein letztes Rennen“ um 16:30 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei – eine tolle Gelegenheit für Filmfreunde! Wer es musikalisch mag, kann ab 15:00 Uhr beim Rockkonzert der Band „Kling Klang“ im Mehrgenerationenhaus vorbeischauen, ebenfalls kostenfrei. Um 18:30 Uhr trifft sich der Ortsbeirat Zeestow in Brieselang zum Stammtisch im Gemeindekirchenraum, bevor der Liederabend in der Finkenkruger Kirche um 19:30 Uhr die Bühne betritt; auch hier ist der Eintritt frei, eine Spende wird jedoch erbeten.
Vielseitige Veranstaltungen am Samstag
Der Samstag, 8. November, glänzt mit einem vielfältigen Freizeitangebot. In Ferchesar findet von 10:00 bis 15:00 Uhr ein Kreativmarkt im Gemeindehaus statt, an dem Hobbykünstler ihre Werke präsentieren. Die Dorfverschönerung in Hoppenrade steht ebenso auf dem Plan: Von 10:00 bis 12:00 Uhr findet ein Dorfputz statt, gefolgt von einem Grillen nach der Aktion. In Falkensee wird am Vormittag um 11:00 Uhr im Kinderstadtwald fleißig gepflanzt, und danach gibt es Kaffee und Kuchen für alle Helfer. Fußball-Fans können sich beim 2. Falken-Cup beim Hockey-Club zwischen 9:00 und 17:00 Uhr einfinden und sich auf spannende Spiele freuen.
In den Nachmittagsstunden bietet das Haveltorkino in Rathenow ab 15:00 Uhr ein weiteres Filmfestival an, wo auch der Eintritt frei ist. Für Theaterschaffende ist das Stück „Eine durchgeknallte Wolfsfamilie“ in Falkensee ein Muss – es startet um 16:00 Uhr und die Tickets kosten 10 Euro, für Kinder sind sie für 5 Euro zu haben. Wer die Lyrik liebt, sollte die Hommage an Mascha Kaléko um 18:00 Uhr nicht verpassen; auch hier ist der Eintritt frei, es ist allerdings eine Warteliste erforderlich. In Ribbeck liest Kristof Kannegießer um 19:00 Uhr; der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Abends wird in Ferchesar ein Kinoabend in der Kirche von 20:00 bis 22:00 Uhr angeboten, Eintritt 5 Euro. Musikfreunde können das Event „Crazy Revival meets Back to the Oldschool“ in Friesack besuchen, Eintritt hier 12 Euro, ab 16 Jahren.
Eine besinnliche Ausklang am Sonntag
Der Sonntag wird ruhiger, bietet aber nicht weniger interessante Veranstaltungen. In Falkensee findet von 9:00 bis 12:00 Uhr das 1. Open House von Frauen für Frauen statt – hier ist der Eintritt ebenfalls frei. In Rathenow können Interessierte um 11:00 Uhr an einer Kranzniederlegung an der Synagoge teilnehmen, während in Brieselang eine Gedenkveranstaltung an Stolpersteinen ebenfalls um 11:00 Uhr stattfindet. Zu einem besonderen Anlass kommt es um 13:00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow: Hier wird an den Mauerfall erinnert. Der Nachmittagskaffee wird gegen 15:00 Uhr beim Regenbogencafé in Falkensee aufgetischt, bevor um 16:00 Uhr im Gemeindezentrum Nennhausen ein großartiger Film gezeigt wird – der Eintritt ist frei!
Natur- und Musikliebhaber sollten sich auch das Bläserkonzert in der Heilig-Geist-Kirche Falkensee um 16:00 Uhr nicht entgehen lassen, das bis 18:00 Uhr dauert. Den krönenden Abschluss bildet eine Buchvorstellung mit live Konzert in Dallgow-Döberitz um 17:00 Uhr, die ebenfalls ohne Eintritt zu besuchen ist.
Diese Veranstaltungen im Havelland bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und die kulturelle Vielfalt zu erleben. Bei all diesen Angeboten ist sicher für jeden etwas dabei!