Havelland feiert: III. Seniorentag am 21. Juni in Nauen!
Havelland feiert: III. Seniorentag am 21. Juni in Nauen!
Rathausplatz in Nauen, Deutschland - Am Samstag, dem 21. Juni 2025, lädt der Kreisseniorenbeirat zum III. Havelländischen Seniorentag auf dem Rathausplatz in Nauen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich über diverse Angebote zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Rund 40 Organisationen und Institutionen, darunter das Finanzamt, die Havellandkliniken und verschiedene Ambulante Dienste, präsentieren sich auf dieser abwechslungsreichen Veranstaltung. Rathenow24 berichtet, dass auch die Stationären Einrichtungen und die Seniorenbeiräte aus Ost- und Westhavelland vor Ort sein werden.
Besonders attraktiv für die Besucher sind die vielfältigen Informationen und Unterhaltungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Hier wird nicht nur ein Austausch zwischen Aktiven und Interessierten ermöglicht, sondern auch ein geselliges Beisammensein gefördert. Kostenlose Waffeln und preiswerte Verpflegungsangebote machen den Tag abrundend. Zudem wird ein kostenloser Havelbus organisiert, der von mehreren Orten im Havelland nach Nauen fährt.
Ein Zeichen des Zusammenhalts
Mit über 40 teilnehmenden Organisationen wird auf die demografische Entwicklung der Region eingegangen. Prognosen zeigen, dass jeder dritte Einwohner des Havellandes älter als 60 Jahre sein wird. Dies stellt Herausforderungen an die sozialen Strukturen, weshalb der Webauftritt des Havellandes betont, wie wichtig Netzwerke vor Ort sind, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden.
Ein zentrales Thema des Seniorentags wird die Diskussion über die Bildung neuer Seniorenbeiräte in den Ämtern Rhinow und Friesack sein. Hier zeigt sich das Engagement der Teilnehmer, gemeinsam aktives Leben und Mitbestimmung in der Gemeinde zu fördern. Die Schirmherrschaft übernimmt Landrat Herr Lewandowski, der mit Bürgermeister und Amtsdirektoren zur Eröffnung um 10.00 Uhr erwartet wird.
Ein Blick über die Grenzen
Nicht nur in Deutschland, sondern auch international wird das Thema älter werdende Gesellschaften immer relevanter, wie verschiedene Berichte zeigen. Der Bericht über die Altenarbeit in Österreich etwa thematisiert Sorgen und Mitverantwortungen in der Kommune und unterstreicht die Notwendigkeit von Teilhabemöglichkeiten für ältere Menschen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Strategieansätze durch verschiedene Länder präsentiert, um die soziale Teilhabe und den Zusammenhalt zu stärken.
Der kommende Seniorentag in Nauen setzt ein weiteres Zeichen für die positive Entwicklung älterer Menschen in der Region und fördert den Austausch sowie das Gemeinschaftsgefühl. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Tag voller Informationen, Spaß und交流.
Details | |
---|---|
Ort | Rathausplatz in Nauen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)