Kettenraub in Falkensee: Polizei sucht nach mutmaßlichem Täter!

Kettenraub in Falkensee: Polizei sucht nach mutmaßlichem Täter!

Falkensee, Deutschland - Am 4. Juli 2023, zur Mittagszeit, ereignete sich in Falkensee im Havelland ein dreister Überfall, der nun die Kriminalpolizei und die Öffentlichkeit auf den Plan ruft. Ein unbekannter Täter näherte sich einer Frau auf der Glienicker Straße und griff mehrfach nach ihren Halsketten, die er mit einem ruckartigen Zug von ihrem Hals riss. Trotz der Tatsache, dass die Ketten nicht aus Gold waren, ließ sich der Täter nicht von dem Hinweis beeindrucken und flüchtete nach seinem erfolglosen Raubversuch ohne weitere Worte. Die Dame blieb zum Glück unversehrt, doch der Vorfall hinterlässt bei vielen ein mulmiges Gefühl in der ansonsten ruhigen Gegend.

Daher hat die Polizei nun ein Phantombild des Verdächtigen veröffentlicht, denn die Fahndung läuft auf Hochtouren. Der gesuchte Mann ist etwa 1,70 Meter groß, zwischen 20 und 25 Jahre alt und hat eine schlanke Statur. Er wird gebeten, sich zu melden – oder besser noch, andere Personen, die ihn erkennen oder gesehen haben, werden dringend um Hinweise gebeten. Unter der Telefonnummer 033722 275-0 der Polizeiinspektion Havelland können wertvolle Informationen zur Identität und zum Aufenthalt des Täters übermittelt werden. Alternativ steht auch ein Hinweisformular zur Verfügung, in dem die Fahndungsnummer 60-25 angegeben werden sollte.

Was sagen die Behörden?

Die Vorfälle wie der in Falkensee sind alarmierend und machen deutlich, dass es in dieser sicheren Region nicht an der Tagesordnung ist. Daher bekräftigen die Behörden ihr Engagement, solche Taten aufzuklären. „Jeder Hinweis kann hilfreich sein, und wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen“, so ein Sprecher der Polizeiinspektion. Auch wenn die Frau unverletzt blieb, bleibt es wichtig, dass solche Übergriffe nicht ungestraft bleiben und dass die Einwohner ein Auge darauf haben, was in ihrer Nachbarschaft geschieht.

Die Frauen im Gebiet sind aufgefordert, wachsam zu sein und alarmiert sich zu verhalten, falls sie jemandem ähnlichen Aussehens begegnen. Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass Kriminalität leider auch in vermeintlich sicheren Umgebung nicht unbekannt ist. Sachen in der Öffentlichkeit zu tragen, kann schnell in den Fokus von Langfingern geraten – daher besser mal den Kopf ein bisschen besser einziehen.

Zusammenfassend gilt es jetzt, die Augen offen zu halten und der Polizei zu helfen, den Täter zu schnappen. Nur gemeinsam können wir in unserer geliebten Stadt sicher bleiben.

Details
OrtFalkensee, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)