Schienenersatzverkehr sorgt für Stau und Umleitungen im Havelland!
Schienenersatzverkehr sorgt für Stau und Umleitungen im Havelland!
Rathenow, Deutschland - Die Reisenden in Rathenow müssen sich derzeit auf längere Wege einstellen. Am Bahnhof fragen sich viele, wie sie am schnellsten nach Stendal gelangen können. Eine Frau erkundigt sich bei einem Busfahrer, der ihr eröffnet, dass der Bus für die rund 70 Kilometer lange Strecke 70 Minuten benötigt. Zum Vergleich: Der Regionalzug, der normalerweise 26 Minuten für die Strecke braucht, ist aufgrund von Bauarbeiten außer Betrieb. MAZ Online berichtet, dass der Schienenersatzverkehr seit dem 1. Juni 2023 in Kraft ist und mindestens bis Ende 2024 andauern wird.
Aktuell sind die Züge der Linie RE 4, die normalerweise eine Schnellverbindung bietet, auch ausgesetzt, und die Busse übernehmen ihre Funktion. Reisende müssen sich zwischen Rathenow und Stendal bis zum 29. Juli, sowie in den Nächten vom 29. auf den 30. und vom 30. auf den 31. Juli, auf diesen Umstand einstellen. Mit etwas Glück schaffen es Autofahrer in bis zu 38 Minuten von Rathenow nach Stendal, jedoch stehen sie auf der teilweise gesperrten Bundesstraße 188 vor Herausforderungen. Diese ist bis voraussichtlich 8. August 2023 von Wust nach Kabelitz im Landkreis Stendal ebenfalls betroffen, was zu holprigen Umleitungen führt, die insbesondere für Lkw eine Herausforderung darstellen.
Bauarbeiten und Verkehrsbehinderungen
Mit den Sommerferien in Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist die Verkehrsituation nicht gerade entspannend für Ausflügler und Berufspendler im Westhavelland. Bahn.de aktuell bietet Reisenden eine Störungskarte sowie Echtzeit-Infos zur Situation im Bahnnverkehr. Diese zentrale Anlaufstelle ist besonders praktisch, um sich über die aktuellen Verkehrsbehinderungen zu informieren und gegebenenfalls Umleitungen einzuplanen. Die Abfahrtstafeln und die Push-Benachrichtigungen bei Verspätungen sind zudem nützliche Features, die vielen helfen können, besser durch den Verkehr zu navigieren.
Zusätzlich ist eine neue Live-Karte unter Zugreiseblog geplant, die aktuelle und zukünftige Baustellen sowie Störungen im deutschen Eisenbahnnetz anzeigt. Diese Funktion wird allen Bahn-Kunden zugänglich sein, ohne dass ein kostenpflichtiger Account notwendig ist. Gerade in unruhigen Zeiten wie diesen kann eine solche App entscheidend sein, um sein Ziel rechtzeitig zu erreichen und mögliche Störungen direkt einzuplanen.
Insgesamt stellt die Baustelle, die mehr als 2,5 Kilometer umfasst und mit 1,2 Millionen Euro veranschlagt ist, eine große Herausforderung für den Transport im Havelland dar. Doch für das Jahr 2027 ist bereits ein größerer Ausbau der B188 in Planung, was in der Zukunft möglicherweise für eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur in der Region sorgen könnte. Bis dahin ist Geduld gefragt, sowohl bei Fahrgästen als auch bei Autofahrern.
Details | |
---|---|
Ort | Rathenow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)