Schlagerzauber in der Schlosskapelle: Ein Konzert für die Seele!
Schlagerzauber in der Schlosskapelle: Ein Konzert für die Seele!
Am Gutspark 1, 14712 Milower Land, Deutschland - Musikfreunde aufgepasst! Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lädt die prächtige Schlosskapelle im Großwudicke zu einem ganz besonderen Konzert ein. Der bekannte Pianist, Sänger und Organist Thomas Kübler wird dort um 16:00 Uhr mit seinem Programm „Schlagerzauber“ zahlreiche Hits aus der goldenen Ära des deutschen Schlagers zum Besten geben. Mit dieser Veranstaltung im Rahmen des Musiksommers Großwudicke möchte man nicht nur Musikliebhaber aus der Region, sondern auch zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland anziehen.
Die Schlosskapelle selbst ist ein wahres Juwel, das als Überbleibsel der ehemaligen Schlossanlage aus dem 17. Jahrhundert gilt. Ihre beeindruckende achteckige Form und die barocke Architektur machen sie zu einem besonderen kulturellen Erbe, das die Geschichte von Großwudicke widerspiegelt. Das Gebäude, das früher als Ort der Andacht für die Schlossbewohner diente, beeindruckt mit kunstvollen Verzierungen, Fresken und einer unvergleichlichen Akustik, die das Konzerterlebnis noch bereichert. Historische Ereignisse wie königliche Hochzeiten und politische Versammlungen haben hier stattgefunden, weshalb die Kapelle ersehnt dafür steht, die Pracht der Vergangenheit zu bewahren, wie Rathenow24 berichtet,
Ein Fest für die Sinne
Der Eintritt für das Konzert mit Thomas Kübler ist frei, was sicher viele begeistern wird. Die stimmungsvolle Atmosphäre der Kapelle und die Verbindung zu unvergessenen Melodien machen diese Veranstaltung zu einem absoluten Muss. Nach dem Konzert dürfen sich Freunde der Musik bereits auf die nächste Veranstaltung freuen: Am 24. August 2025 wird ein Tribut an Elvis Presley unter dem Titel „Hollywood Moments“ geboten, anlässlich seines 90. Geburtstags.
Die künstlerische Gestaltung der Schlosskapelle spiegelt die Merkmale des Barock wider, einer Epoche, die um 1600 entstand und durch ihre prunkvollen, überbordenden Verzierungen sowie eine komplexe Formsprache besticht, wie auf Oppida beschrieben wird. Diese Ära hat die Architektur in Deutschland stark geprägt und ihren Einfluss bis in die heutigen Tage hinterlassen.
Die Implementierung von kulturellen Veranstaltungen in der barocken Schlosskapelle unterstreicht nicht nur die akustischen Vorzüge, sondern auch die Wichtigkeit dieses geschichtsträchtigen Ortes für die Gemeinschaft. Theoretisch betrachtet, verwundert es nicht, dass der Musiksommer Großwudicke als Plattform dient, um diese historische Umgebung wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken, wo die Kapelle regelmäßig als Bühne dient.
In der Vorfreude auf den „Schlagerzauber“ am 13. Juli und die weiteren Veranstaltungen, bleibt nur zu sagen: Treten Sie ein und genießen Sie den Klang der Geschichte, perfekt eingefangen in dieser einzigartigen Kapelle!
Details | |
---|---|
Ort | Am Gutspark 1, 14712 Milower Land, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)