Wetterchaos in Bayern: Schnee und Gewitter drohen bis Mittwoch!

Wetterchaos in Bayern: Schnee und Gewitter drohen bis Mittwoch!

Havelland, Deutschland - Die Wetterlage in Bayern zeigt sich zur Wochenmitte ungemütlich und wechselhaft. Bereits gestern, am 8. Juli, berichtete Merkur über heftige Gewitter und eine sinkende Schneefallgrenze. Aktuell liegt diese bereits bei 1800 Metern, und in den höheren Regionen des Hochgebirges kann bis Mittwochmorgen mit Neuschnee gerechnet werden.

Die Zustände sind insbesondere auf der Zugspitze dramatisch, wo in der Nacht zum Dienstag dichte Schneetreiben herrschte. Das Wetter bleibt bis Ende der Woche unbeständig und nass, wie auch die Stuttgarter Nachrichten berichten. Selbst unter 2000 Metern ist mit Schneefall zu rechnen, während die Temperaturen tagsüber zwischen 16 und 23 Grad schwanken, nachts aber teils in den einstelligen Bereich fallen.

Gewitter und Sturm

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat in vielen Regionen Bayerns vor Sturmböen von bis zu 70 km/h und Starkregen gewarnt. Besonders betroffen sind die Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn, die ebenfalls unter einer Gewitterwarnung stehen. Der Himmel über München wurde gestern Nachmittag von dunklen Wolken und kräftigen Gewittern durchzogen. Die Warnung für Dauerregen im Süden Bayerns hält seit dem 7. Juli an.

Für die kommenden Tage sind ähnliche Wetterphänomene zu erwarten. Auch Alpenverein beschreibt die aktuelle Wetterverteilung in den Ostalpen als windig und wechselhaft, mit Temperaturen in den Bergen, die stark abfallen. Windgeschwindigkeiten erreichen in den Bergregionen bis zu 60 km/h, während die Nullgradgrenze zwischen 2200 und 3100 Metern liegt.

Aussichten nach der Wetterwende

Erfreulicherweise kündigt sich ab Donnerstag eine Wetterwende an. Dann sollen die Temperaturen in Bayern auf bis zu 26 Grad ansteigen, obwohl weiterhin vereinzelte Schauer möglich sind. Auch am Freitag bleibt es spannend, mit einem Mix aus Sonne und Wolken, der Höchstwerte zwischen 20 und 27 Grad bringen könnte. Laut Prognosen ist am Samstag in Schwaben und Oberbayern sogar mit freundlichem Wetter zu rechnen, wo die Temperaturen die 27 Grad-Marke erreichen können.

Auf der Zugspitze wird sich die Lage bis Ende der Woche ebenfalls verbessern, obwohl die Mengen an Neuschnee dort langsam zurückgehen. Trotz des Wetters sind die Wälder in Bayern, besonders im Norden, weiter von Waldbrandgefahr betroffen, was trotz der Niederschläge ein wichtiges Thema bleibt.

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Anpassungen und Vorhersagen zwar eine Wetterberuhigung andeuten, jedoch ist in den Bergen weiterhin Vorsicht angebracht. Momentan erlebt Bayern eine spannende und wechselhafte Wetterphase, die den Sommer in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt.

Details
OrtHavelland, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)