Herbstwetter in Brandenburg: Sonnige Tage und Wolkenwechsel erwarten!
Wetter-Update für Brandenburg am 1. November 2025: Mildes Herbstwetter mit Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern erwartet.

Herbstwetter in Brandenburg: Sonnige Tage und Wolkenwechsel erwarten!
Ein ruhiger Herbsttag begrüßt uns heute, am 1. November 2025. Nach den heftigen Sturmböen in der vergangenen Woche dürfen sich die Bewohner Brandenburgs über ein freundlicheres Wetter freuen. Die Prognosen für das verlängerte Wochenende versprechen viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Laut maz-online.de wird der Reformationstag, der Freitag, mit Höchstwerten von bis zu 15 Grad in Erinnerung bleiben.
Allerdings wird am Nachmittag der Himmel allmählich bewölkt, und der eine oder andere Regenschauer könnte in den Abendstunden aufziehen. dwd.de betont, dass vor allem vom Oderbruch bis zur Niederlausitz bis zum Abend größtenteils trocken bleibt. Die Temperaturen bewegen sich heute zwischen 15 und 18 Grad, und der Wind weht schwach bis mäßig aus südöstlichen bis südlichen Richtungen.
Das Wetter im Detail
Für morgen, den Sonntag, schauen die Vorhersagen eher gemischt aus. Oftmals wird der Himmel stark bewölkt sein, vereinzelt sind Schauer möglich, besonders im Süden des Landes. Die Temperaturen bleiben mit Höchstwerten um 12 bis 14 Grad eher kühl. Laut meteoblue.com zeigt sich die Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt, mit einer Abkühlung auf Tiefstwerte von 8 bis 5 Grad.
Wenn wir einen Blick auf die Wetterentwicklung nach Montag werfen, scheint sich das Wetter weiterhin unbeständig zu präsentieren. Der Montag bringt stark bewölktes Wetter mit gebietsweise etwas Regen. Doch gegeben der Aussicht auf nachmittags niederschlagsfreies Wetter, stehen die Chancen gut, dass die Region trocken bleibt. Die Tageshöchstwerte liegen bei um die 12 Grad.
Ein Ausblick auf die nächsten Tage
Für Dienstag wird ein wolkiger Himmel erwartet, doch die Vorhersagen deuten auch auf Aufheiterungen hin, welche die Temperaturen erneut auf 13 bis 15 Grad heben könnten. Der Wind bleibt dabei eher schwach und dreht Richtung Süd.
Aber wie geht es dann weiter? Die Wetterlage in Brandenburg bleibt durch einen schwächelnden Hochdruckeinfluss geprägt, während sich ausläufer eines Tiefs bei Schottland mit feuchter Meeresluft auf den Weg machen. Aktuell gibt es keine warnrelevanten Wettererscheinungen, was bedeutet, dass wir uns an dieser Stelle keine großen Sorgen um extreme Wetterbedingungen machen müssen. Es bleibt also spannend, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickeln wird.