Hohen Neuendorf plant eigenes Kfz-Kennzeichen: Besseres Stadtmarketing in Sicht!

Hohen Neuendorf plant eigenes Kfz-Kennzeichen: Besseres Stadtmarketing in Sicht!

Hohen Neuendorf, Deutschland - In Hohen Neuendorf tut sich etwas Spannendes: Die Stadt plant, das bisherige OHV-Kennzeichen durch das neue Kürzel HND für Hohen Neuendorf zu ersetzen. Dieses Vorhaben geht Hand in Hand mit einer breiteren Initiative, die mehrere Städte in Brandenburg dazu ermutigt, eigene Kennzeichen einzuführen. Die Unterstützung für dieses Projekt kommt unter anderem aus Falkensee, wo Bürgermeister Heiko Richter bereits einen Antrag auf das Kennzeichen „FKS“ eingereicht hat, berichtete maz-online.

Ein Antrag zur Einführung des HND-Kennzeichens fand im vergangenen Jahr breite Zustimmung, und Bürgermeister von Hohen Neuendorf soll nun die Unterstützung schriftlich beim Landesministerium für Infrastruktur sowie beim Bundesverkehrsministerium anfordern. Prof. Ralf Borchert, der die fachliche Grundlage zu diesem Vorhaben liefert, sieht nicht nur wirtschaftliche, sondern auch identitätsstiftende Vorteile in der Einführung neuer Kennzeichen. „Das stärkt die Zugehörigkeit der Bürger und verbessert die Wahrnehmung der Stadt nach außen“, erklärt Borchert.

Ein Blick auf Hennigsdorf

Doch nicht jeder Standort ist gleich begeistert von der Idee. Hennigsdorf, unweit von Hohen Neuendorf gelegen, zeigt derzeit kein großes Interesse an einem eigenen Kennzeichen. Bürgermeister Thomas Günther sieht die Notwendigkeit nicht und bleibt lieber bei dringlicheren Themen, wie dem Erhalt des Elektrostahlwerks und den Herausforderungen bei Alstom. Diese Skepsis steht im Kontrast zu den positiven Signalen, die aus der Politik zu vernehmen sind, wie eine Stellungnahme von Oliver Luksic vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr nahelegt.

Im Rahmen dieser Initiativen könnte Hohen Neuendorf auch das Kennzeichen HON erhalten, was Teil eines Projekts zur Kennzeichenliberalisierung ist, das Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern stärken soll, so verkehr-schweiz.ch. Eine umfassende Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung steht jedoch noch aus. Das Ziel ist es, über 320 Städten in Deutschland die Möglichkeit zu geben, eigene Nummernschilder zu implementieren – eine Chance, die sich auch Hohen Neuendorf nicht entgehen lassen möchte.

Chancen und Perspektiven

Die Stadt, die derzeit über etwa 27.139 Einwohner verfügt, befindet sich in einer strategisch günstigen Lage nahe Berlin und sammelte in den letzten Jahren viele Pendler an, die die hohe Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Eine attraktive lokale Identität könnte im Zuge der Einführung eines eigenen Kennzeichens weiter gestärkt werden, was den Standort noch interessanter machen könnte.

Die Diskussion um die Kennzeichen zeigt auch eine breitere Bewegung in Deutschland. Seit 2012 dürfen Autofahrer wählen, welches Kennzeichen sie führen möchten. Dies führte dazu, dass viele kleine Städte auf die Idee kommen, ihre eigenen Autokennzeichen einzuführen, was wiederum zur Stärkung des lokalen Marketings beitragen kann. Laut tagesschau.de haben bereits zahlreiche Bürgermeister die Idee unterstützt und signalisieren, dass man sich auf eine positive Entwicklung freuen kann.

Insgesamt zeigt sich, dass das Thema Kfz-Kennzeichen in Hohen Neuendorf und Umgebung kein einfaches ist. Die Stadtverwaltung wird den weiteren Verlauf genau im Auge behalten müssen, um die lokale Identität und Marke nicht aus dem Blick zu verlieren. Da könnte man sicher auch ein gutes Händchen beweisen!

Details
OrtHohen Neuendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)