Stromausfall in Kuckswinkel: Instandhaltungsarbeiten ab 12 Uhr!

Stromausfall in Kuckswinkel: Instandhaltungsarbeiten ab 12 Uhr!

Oberkrämer, Deutschland - In Oberkrämer, genauer gesagt im Ortsteil Kuckswinkel, sind am heutigen Tag, dem 10. Juli 2025, planmäßige Instandhaltungsarbeiten am Stromnetz im Gange. Diese Wartungsmaßnahmen führen zu möglichen Störungen, die jedoch in der Regel nicht länger als einige Minuten andauern werden. Im Gesamten sind die Haushalte in Oberkrämer im Schnitt nur wenige Minuten pro Jahr ohne Strom, was die Stabilität des deutschen Stromnetzes unterstreicht. Die News.de berichtet, dass die E.DIS Netz GmbH für die Wartungsarbeiten zuständig ist, die heute um 12:00 Uhr beginnen und voraussichtlich um 15:00 Uhr abgeschlossen sein werden.

Im Umfeld von etwa einem Kilometer rund um die Dorfstraße in Schwante können Anwohner mit möglichen Beeinträchtigungen rechnen. Die letzten größeren Störungen im Stromnetz konnten bereits behoben werden, darunter Probleme in der Lindenallee in Vehlefanz und der Gartenstraße in Oberkrämer, die beide bereits vergangenen Wochen behoben wurden. Zusätzlich wurden auch die Störungen in Wendemark und Marwitz erfolgreich beseitigt.

Empfehlungen zur Vorgehensweise bei Stromausfällen

Für den Fall eines Stromausfalls hat die E.DIS Netz GmbH einige wertvolle Tipps parat. Ruhig bleiben und zunächst die Sicherungen im Sicherungskasten überprüfen, anstatt sofort Rettungsleitstellen zu kontaktieren. Stattdessen sollte man den Energieversorger direkt informieren. Zu den empfohlenen Vorbereitungen zählen unter anderem die Bereithaltung einer alternativen Heizquelle wie einem Gasofen sowie das Zusammenstellen einer Liste mit Verhaltensregeln, einer Powerbank für das Handy, Kerzen, Streichhölzern, Taschenlampen, warmer Kleidung, Decken und einem Notvorrat an Lebensmitteln sowie Trinkwasser.

Außerdem ist es ratsam, eine Notapotheke sowie Hygieneartikel bereitzuhalten.

Stromnetz in der Region im Umbruch

Die geplanten Arbeiten sind Teil einer größeren Umstellung des Stromnetzes von 15.000 Volt auf 20.000 Volt, die durch die Inbetriebnahme eines neuen Umspannwerks in Germendorf erforderlich geworden ist. Dies geschieht im Bereich von Vehlefanz und Schwante, wo aufgrund dieser Maßnahmen auch in den kommenden Wochen mit weiteren Stromausfällen zu rechnen ist.

Wie die Märkischen Allgemeinen berichtet, sind für die Kalenderwochen 39 und 40 bereits Stromabschaltungen im Raum Neu-Vehlefanz, Wolfslake und Groß-Ziethen in Planung:

  • Dienstag, 24. September: 8:30 – 11:00 Uhr in Neu-Vehlefanz, Wolfslake und Groß-Ziethen.
  • Donnerstag, 26. September: 8:00 – 12:00 Uhr in Schwante.
  • Dienstag, 1. Oktober: 7:30 – 10:00 Uhr in Schwante und 10:00 – 12:00 Uhr in Vehlefanz.

Ein stabiler Betrieb des Stromnetzes bleibt angesichts dieser Umstellungen von großer Bedeutung. Die Bundesnetzagentur betont, wie wichtig Systemstabilität für die Robustheit des Stromnetzes ist. Diese gilt es zu gewährleisten, um plötzlichen Störungen – sei es durch Verbrauchsänderungen oder größere Ausfälle – gewachsen zu sein. In diesem Sinne wird auch an der Weiterentwicklung der Technik gearbeitet.

Für die Bewohner von Oberkrämer und Umgebung bleibt es also spannend, wie sich das Stromnetz in den kommenden Monaten entwickeln wird, während sie sich auf die angekündigten Wartungsarbeiten und mögliche Störungen einrichten müssen.

Details
OrtOberkrämer, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)