Drei Kandidaten für Landratswahl im Oberspreewald-Lausitz stehen fest!
Drei Kandidaten für die Landratswahl im Oberspreewald-Lausitz am 11. Januar 2026 stehen fest. Wahlhelfer gesucht!

Drei Kandidaten für Landratswahl im Oberspreewald-Lausitz stehen fest!
Am 11. Januar 2026 treten die Bürgerinnen und Bürger des Oberspreewald-Lausitz-Kreises an die Urnen, um einen neuen Landrat zu wählen. Der Kreiswahlausschuss in Senftenberg hat drei Kandidaten offiziell für die Wahl zugelassen, wie radiolausitz.de berichtet. In der Auswahl sind Alexander Erbert von der CDU, Antje Ruhland-Führer von der AfD sowie Dr. Evgeni Kivman von der Tierschutzpartei.
Alle drei Bewerbungen wurden fristgerecht eingereicht und einstimmig angenommen. Die offizielle Bekanntgabe der Wahlvorschläge erfolgt Anfang kommender Woche im Amtsblatt des Landkreises, während 100.000 Stimmzettel bereits in Auftrag gegeben wurden, deren Verteilung an die einzelnen Städte und Ämter in den kommenden Tagen erfolgen wird, ergänzt radiocottbus.de.
Wahlvorbereitungen in vollem Gange
Die Wahllokale öffnen am Wahltag, dem 11. Januar 2026, von 8 bis 18 Uhr. Sollte kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, wird am 25. Januar eine Stichwahl durchgeführt. Die Nummerierung der Stimmzettel wird in den nächsten Wochen zügig vorangetrieben, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, wie es in den aktuellen Mitteilungen des Landkreises zu lesen ist.
Bereiteten sich die Kandidaten bereits vor, schauen auch die Wahlhelfer in die Zukunft: Informationen zu Fristen und Abläufen der Briefwahl werden rechtzeitig bereitgestellt. Dies stellt sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger gut informiert und vorbereitet zu den Urnen schreiten können.
In der aktuellen politischen Situation zählt jede Stimme. Daher ist es umso wichtiger, dass sich möglichst viele Wahlberechtigte an dem Prozess beteiligen, um ein starkes Zeichen zu setzen. Wenn das nicht spannend ist, weiß ich auch nicht!