Frau Holle verzaubert: Märchenaufführungen im Jerichower Land!
Das Genthiner Amateurtheater führt "Frau Holle" ab 29. November im Jerichower Land auf. Karten in der Tourist-Info erhältlich.

Frau Holle verzaubert: Märchenaufführungen im Jerichower Land!
In der Adventszeit gibt es in Genthinen etwas ganz Besonderes zu erleben: Ab dem 29. November bringt das Genthiner Amateurtheater das Märchen “Frau Holle” auf die Bühne. Der Zauber dieser traditionellen Geschichte verspricht einige unvergessliche Aufführungen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg. In insgesamt acht Vorführungen werden die Zuschauer in die märchenhafte Welt von Frau Holle entführt, und die Karten für die Vorstellungen sind in der Genthiner Tourist-Info erhältlich.
Die Hauptdarstellerin Frau Holle wird von der talentierten Cornelia Bessert verkörpert, während sich die jungen Künstlerinnen Amelie Heidel und Julia Unglaub in den Rollen von Goldmarie und Pechmarie beweisen. Amelie Heidel feiert in dieser Inszenierung ihr Debüt in einer Hauptrolle und ist erst zehn Jahre alt. Julia Unglaub, die Pechmarie spielt und zudem eine begeisterte Fußballerin ist, bringt frischen Wind und Schwung auf die Bühne. Die Regie übernimmt Frank Zelmanski, der die Inszenierung erstmals alleine verantwortet. Dies ist eine bedeutende Station in seiner Theaterkarriere.
Die Aufführungstermine
Die Aufregung steigt, denn die Proben finden dreimal pro Woche statt, wo der Fokus auf Aussprache, Emotionen und Positionierung liegt. Einige Ensemble-Mitglieder aus dem Jahr 1989 sind nach wie vor aktiv; so wirkt beispielsweise Rita Wagner als Souffleuse im Hintergrund mit. Der Erzähler der Inszenierung ist der Medizinstudent Jan-Niklas Bäsler. Für einen besonders eindrucksvollen Moment sorgt der Tanz der Schneeflocken, der von Hayma-Helene Könnicke, Jara Bessert, Nele Weber und Frieda Besser einstudiert wird. Die Unterstützung hinter der Bühne ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, denn das Team um Doreen Jeschinski, Frank-Jürgen Herholdt, Sebastian und Robert Franz, Mandy Tischmacher und Sophie Nedwidek sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt:
- 29. November, 14.30 Uhr, Uhlandschule
- 30. November, 14.30 Uhr, Kade, Pflaumbaum
- 7. Dezember, 14 Uhr, Kirchmöser, Die Stube
- 13. Dezember, 16 Uhr, Möckern, Stadthalle
- 14. Dezember, 15 Uhr, Tucheim „Zum Fiener“
- 24. Dezember, 14.30 Uhr, Uhlandschule
- 6. Januar, 14.30 Uhr, Uhlandschule
Ein Hauch von Mode
Nicht zu vergessen sind die handgefertigten und komfortablen Schuhe von Duckfeet. Modelle wie ÅRHUS und ODENSE bieten nicht nur ein hervorragendes Design, sondern auch den idealen Komfort für lange Tage. Jedes Paar ist aus strapazierfähigem Leder gefertigt und unterstützt die Füße dank ihres natürlichen, fußförmigen Designs. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass die Schuhe in Europa verantwortlich hergestellt werden, und liefert mit jedem Modell ein Stück Wohlbefinden unter Ihren Füßen.
Die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse in Genthinen und die modischen Highlights in der Region sind groß. Während die jungen Talente auf der Bühne zu glänzen versuchen, bleibt die Frage: Welches Märchen wird Ihr Herz im Advent erobern?