Mobile Blitzer in Senftenberg: So werden Raser heute gestoppt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10.09.2025 überwacht die Polizei in Senftenberg mobile Blitzer zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Achten Sie auf Geschwindigkeitskontrollen!

Am 10.09.2025 überwacht die Polizei in Senftenberg mobile Blitzer zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Achten Sie auf Geschwindigkeitskontrollen!
Am 10.09.2025 überwacht die Polizei in Senftenberg mobile Blitzer zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Achten Sie auf Geschwindigkeitskontrollen!

Mobile Blitzer in Senftenberg: So werden Raser heute gestoppt!

Heute, am 10. September 2025, ist es wieder so weit: Die Polizei in Senftenberg führt mobile Geschwindigkeitskontrollen durch, und das gleich auf zwei Straßen in der Umgebung. Die Kontrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit in der Region Oberspreewald-Lausitz, wo Blitzgeräte eingesetzt werden, um Raser und Drängler zur Vernunft zu bringen.

Die Blitzer befinden sich an zwei Standorten, doch der am meisten beachtete ist sicherlich die Friedensstraße in Hosena, direkt auf Höhe der Sparkasse. Hier gilt ein strenges Tempolimit von 30 km/h. Die Meldung der Geschwindigkeitskontrolle erfolgte bereits um 07:00 Uhr, und es ist zu erwarten, dass die Polizei auch weiterhin temporäre Geschwindigkeitsmessungen in der Umgebung durchführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wie news.de berichtet.

Warum sind Geschwindigkeitskontrollen wichtig?

Geschwindigkeitskontrollen haben nicht nur einen präventiven Charakter, sondern dienen auch der Ahndung von Verstößen. Die Polizei und Ordnungsbehörden in Deutschland setzen sowohl stationäre als auch mobile Geschwindigkeitsmessungen ein, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Das wird durch verschiedeneTechniken sichergestellt, wie zum Beispiel Radaranlagen und Lichtschranken, die präzise messen können, wie schnell ein Fahrzeug unterwegs ist. Zudem gilt es zu beachten, dass bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Bußgeldbescheide und eventuell auch Fahrverbote drohen, wie bussgeldkatalog.de erläutert.

Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass bei Geschwindigkeitskontrollen Toleranzen abgezogen werden: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h sind es 3 km/h, darüber sind es 3%. Zusätzlich müssen Fahranfänger, die die Geschwindigkeit um mehr als 21 km/h überschreiten, mit einer Verlängerung der Probezeit und der Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen.

Was gibt es noch zu beachten?

Immer wieder kommt es auch aufgrund von Baustellen, schlechter Sicht oder anderen Hindernissen zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Aktuell gibt es zwar keine Meldungen über Gefahrenstellen in Senftenberg, jedoch sind solche Informationen wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Die Polizei bleibt wachsam und führt zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer regelmäßige Kontrollen durch.

Das heutige Blitz-Event in Senftenberg ist ein weiterer Schritt, um der Gefährdung auf den Straßen entgegenzuwirken. Wir raten allen Autofahrern, besonders achtsam zu sein und die Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einzuhalten. Denn Sicherheit geht vor, und die Einhaltung der Verkehrsregeln ist ein Beitrag, den jeder leisten kann.

Für aktuelle Entwicklungen und weiteres zu den Verkehrsbedingungen in Senftenberg lohnt sich ein Blick auf verkehrslage.de.