Berliner Feuerwehr bleibt ruhig: Heftige Regenfälle, aber keine Schäden!
Berliner Feuerwehr bleibt ruhig: Heftige Regenfälle, aber keine Schäden!
Wandlitz, Deutschland - Eine unruhige Nacht erlebten die Bewohner von Berlin und Brandenburg, doch die befürchteten schweren Unwetter blieben aus. Laut RBB24 waren die heftigen Regenfälle zwar spürbar, doch größere Probleme oder Schäden wurden nicht gemeldet. Die Feuerwehr und die Regionalleitstellen in Brandenburg zeigten sich am Dienstagmorgen erleichtert über die weitgehend normale Lage.
Besonders aus dem Raum Wandlitz berichteten die Einsatzkräfte von Überschwemmungen, wobei insgesamt 38 wetterbedingte Einsätze im Landkreis Barnim registriert wurden. Auch in den Landkreisen Oberhavel und Uckermark kam es zu mehreren Einsätzen, die jedoch weit unter dem Maß vorheriger Unwetter lagen. In Oberhavel musste die Feuerwehr lediglich sechs Mal ausrücken, während in Uckermark acht Einsätze verzeichnet wurden.
Keine größeren Schäden zu beklagen
Die Regionalleitstelle Oderland meldete ungefähr 30 bis 40 Einsätze, die vor allem vollgelaufene Keller betrafen. Auch aus der Leitstelle Lausitz kamen die Einsatzkräfte nur bei 20 witterungsbedingten Einsätzen zum Einsatz, darunter vor allem Keller, die unter Wasser standen, sowie einige umgestürzte Bäume. In Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Brandenburg an der Havel blieb es jedoch ruhig, sodass hier keinerlei unwetterbedingte Einsätze erforderlich waren.
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einem Bericht von t-online informierte, wurden für die Nacht auf Dienstag Unwetterwarnungen ausgegeben, die höchste Warnstufe galt jedoch nur für die Gebiete zwischen Rostock und Stralsund sowie Teile der Ostseeinsel Rügen. Die befürchteten Starkregenfälle blieben aus, und die Nacht verlief in Berlin ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Die Wetterprognose bleibt ungewiss
Für den Dienstag wird in Berlin weiterhin unbeständiges Wetter erwartet. Laut den Prognosen, die unter anderem von der Unwetterzentrale bereitgestellt werden, sind gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter nicht auszuschließen, während die Höchstwerte zwischen 19 und 26 Grad liegen werden. Die Warnstufen reichen dabei von moderaten bis hin zu extremen Unwettern.
Trotz der vergleichsweise ruhigen Nacht bleibt die Vorsicht geboten. Der DWD weist darauf hin, dass es auch in Zukunft zu Wetterlagen kommen kann, die schnelles Handeln erfordern. Es lohnt sich, die aktuellen Wetterwarnungen genau im Auge zu behalten.
Details | |
---|---|
Ort | Wandlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)