Achtung, Blitzer in Kyritz! Heute wird auf der Perleberger Straße kontrolliert!

Achtung, Blitzer in Kyritz! Heute wird auf der Perleberger Straße kontrolliert!

Perleberger Straße 16866 Kyritz, Deutschland - In Kyritz ist die Verkehrssicherheit wieder einmal im Fokus, denn am heutigen 15.07.2025 haben die mobilen Radarkontrollen ihre Arbeit aufgenommen. Schon früh um 07:41 Uhr wurde eine Radarfalle in der Perleberger Straße (PLZ 16866) gemeldet, wo es für die Autofahrer aufmerksame Augen gibt, die auf die Geschwindigkeit achten. Momentan gilt dort eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Die genauen Standorte der Blitzgeräte sind allerdings noch nicht bestätigt. Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich auch schnell ändern, was bedeutete, dass Anpassungen jederzeit möglich sind, wie news.de berichtet.

Für die Kraftfahrer bedeutet dies, dass sie auch bei der Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Hut sein sollten. Die möglichen Konsequenzen sind nicht zu unterschätzen. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung wird nicht nur geahndet, sondern kann auch ernsthafte Folgen in Form von Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder sogar Fahrverboten mit sich bringen. So beträgt das Bußgeld für eine Überschreitung von bis zu 10 km/h innerorts bereits 30 Euro, während bei einer Überschreitung von 21 bis 25 km/h ein Bußgeld von 115 Euro und ein Punkt fällig werden kann, wie adac.de aufzeigt.

Richtige Durchführung von Radarkontrollen

Die Verkehrsüberwachung hat ein klares Ziel: die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dies ist nicht nur Aufgabe der Polizei, sondern entsprechend auch von Verkehrsbehörden und dem Ordnungsamt in den Kommunen. Bei der Überwachung des Verkehrs konzentriert man sich nicht bloß auf das Überqueren von Geschwindigkeitsgrenzen, sondern verfolgt auch andere Ordnungswidrigkeiten. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung, wie in Kyritz, ist hierbei eine der häufigsten Formen, um die Einhaltung der Verkehrsvorschriften sicherzustellen, so bussgeldkatalog.org.

Verstöße werden nicht nur erfasst, sie haben auch ihre Folgen. Besonders bei Geschwindigkeitsüberschreitungen müssen Kraftfahrer mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. So können Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 26 km/h ein einmonatiges Fahrverbot nach sich ziehen, wenn innerhalb eines Jahres ein weiterer Verstoß über 25 km/h festgestellt wird. Das zeigt deutlich, dass man sich am Steuer nicht nur auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit konzentrieren sollte, sondern auch auf den sicheren Fahrstil.

Das blinde Vertrauen auf Technologien

Ein interessanter Aspekt der Verkehrsüberwachung ist der Einsatz von Technik. Fahrzeugführer werden daran erinnert, dass das Betreiben von Geräten zur Anzeige oder Störung von Blitzern ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung ist. Einzelne Geräte wie Radarwarner oder Laserstörgeräte dürfen nicht betriebsbereit im Fahrzeug mitgeführt werden. Bei Zuwiderhandlung kann es zu einem Verfahren kommen. Doch keine Sorge: Blitzer-Apps, die während der Fahrt nicht aktiviert sind, sind erlaubt. Das hebt die Verantwortung der Fahrer hervor, sich rechtlich und sicherheitstechnisch korrekt zu verhalten.

Insgesamt bleibt die Situation auf den Straßen spannend, und das Einhalten der Geschwindigkeitsgrenzen ist entscheidend für eine sichere Fahrt – speziell in Zeiten, in denen mobile Radaranlagen wieder aktiv sind. Wir raten allen Autofahrern in Kyritz, sich an die Vorschriften zu halten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Details
OrtPerleberger Straße 16866 Kyritz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)