Achtung, Autofahrer! Heute blitzt es in Albrechts - Standort und Zeiten!
Achtung, Autofahrer! Heute blitzt es in Albrechts - Standort und Zeiten!
Aschenhofer Weg 98529 Suhl, Deutschland - Was geht in Albrechts? Heute, am 15. Juli 2025, hat die Polizei in Suhl um 08:47 Uhr einen mobilen Radarkasten am Aschenhofer Weg aufgestellt. Mit einem Tempolimit von 50 km/h ist hier besondere Vorsicht geboten, da Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet zu erwarten sind. Diese Blitzerstandorte basieren auf den aktuellen Informationen vom selben Tag, und die Position des Blitzers wurde bereits um 07:35 Uhr gemeldet. Mobile Blitzgeräte sind bekannt dafür, flexibel und schnell am Straßenrand aufgebaut zu werden, was immer einen Überraschungseffekt für die Autofahrer mit sich bringt, wie news.de berichtet.
Doch wie funktionieren diese mobilen Blitzer eigentlich? Sie nutzen eine Vielzahl von Messtechniken, darunter Radarfallen, die den Doppler-Effekt verwenden, sowie Piezosensoren und Induktionsschleifen. Eine besonders moderne Technologie ist LiDAR (Light Detection and Ranging), die Laserimpulse aussendet und die Zeit misst, die das Licht benötigt, um zurückzukehren. Dies ermöglicht eine präzise Geschwindigkeitsmessung, ohne dass der Blitzer sichtbar blitzt, was vor allem in Tunneln mit speziellen Schwarzlichtgeräten zum Einsatz kommt. Diese Blitzer können auch ohne sichtbare Blitzlichtaktivierung arbeiten, und darüber informiert geblitzt.de.
Überraschungseffekte und hohe Präzision
Die mobilen Blitzer bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch eine Möglichkeit, Geschwindigkeitsüberschreitungen, die häufige Ursachen für Unfälle sind, gezielt zu kontrollieren. Sie können Geschwindigkeitsübertretungen ab 4 km/h über dem Tempolimit feststellen, wobei eine Toleranz von 3 km/h bis 100 km/h eingeräumt wird. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind es 3 % Abzug, wie bussgeldkatalog.de anmerkt. Besonders spürbar ist auch, dass sie Blitzlicht einsparen, um den Autofahrern nicht unnötig Angst einzujagen, etwa in Tunneln. Dieser Aspekt erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Mobilblitzer auch fehleranfällig sein können. Messergebnisse sollten stets kritisch hinterfragt werden, da in etwa einem Drittel der Fälle Fehler in Bußgeldverfahren auftreten, häufig aufgrund nicht geeichter Geräte oder ungünstiger Sichtverhältnisse. Ein sorgfältiger Umgang mit diesen Messungen ist daher empfohlen. Wenn Autofahrer einen Bußgeldbescheid erhalten, haben sie 14 Tage Zeit, um Einspruch einzulegen. Rechtsanwälte für Verkehrsrecht stehen hier oft als wertvolle Unterstützung zur Seite.
Was bleibt zu sagen? Ein mobiler Blitzer kann zwar eine unangenehme Überraschung mit sich bringen, aber er sorgt auch für mehr Sicherheit auf unseren Straßen. Autofahrer sollten sich daher stets an die Geschwindigkeitslimits halten und ein wenig mehr Vorsicht walten lassen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Denn Sicherheit im Straßenverkehr ist das höchste Gut, das wir uns wünschen können.
Details | |
---|---|
Ort | Aschenhofer Weg 98529 Suhl, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)