Kunstgenuss pur: Lange Nacht der Künste in Rheinsberg am 8. November!
Erleben Sie die 28. Lange Nacht der Künste in Rheinsberg am 8. November 2025 mit 39 Veranstaltungen rund um das Schloss.

Kunstgenuss pur: Lange Nacht der Künste in Rheinsberg am 8. November!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für die 28. Lange Nacht der Künste, die am Samstag, dem 8. November 2025, in Rheinsberg stattfinden wird. Laut maz-online.de erwartet die Stadt in der Zeit von 13 Uhr bis Mitternacht ein buntes Programm rund um das Schloss Rheinsberg. Die Veranstaltung mit insgesamt 39 verschiedenen Programmpunkten bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Vielfalt der Künste zu erleben und zu genießen.
Die Lange Nacht startet um 13 Uhr mit einem vielfältigen Kinderprogramm, das Tanz, Puppentheater und Lesungen beinhaltet. Ab 16 Uhr wird die Veranstaltung offiziell durch ein musikalisches Eröffnungsstück des Bläser- und Streichensembles der Kreismusikschule OPR im Schlosstheater eingeläutet. Die ganze Familie ist eingeladen, das kulturelle Angebot zu erkunden und sich von den Darbietungen inspirieren zu lassen.
Highlights der Veranstaltung
Die Höhepunkte dieses besonderen Abends sind reichhaltig. Um 20 Uhr wird das Ensemble Amaconsort Theatermusik aus England präsentieren, gefolgt von der Big Band Big Brass, die um 23 Uhr für musikalische Höhepunkte sorgen wird. Auch ein Kulturtalk mit Jelle Dierickx findet um 18.30 Uhr im Foyer des Schlosstheaters statt – eine gute Gelegenheit, mehr über die Gedanken zur Kunst zu erfahren.
Während die Museen von 16 bis 21.30 Uhr geöffnet sind, können die Besucher auch zwischen verschiedenen informativen Vorträgen und Vernissagen wählen. Diese Mischung aus Unterhaltung und Bildung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bringt zahlreiche Menschen zusammen, um Kultur zu feiern, wie schlosstheater-rheinsberg.de feststellt.
Ticketinformationen und Benefizaktion
Die Tickets können in der Tourist-Information Rheinsberg oder an der Schlosskasse im Marstall gekauft werden. Erwachsene zahlen 18 Euro, ermäßigt nur 12 Euro, während Kinder und Schüler für 9 Euro teilnehmen können. Familienkarten sind bereits für 40 Euro erhältlich und ermöglichen den Zugang zu allen Veranstaltungen des Tages. Es ist wichtig zu beachten, dass für einige Events eine Voranmeldung erforderlich ist.
Ein weiterer besonderer Aspekt der Langen Nacht ist die Benefizveranstaltung, deren Erlös einem Projekt zum 300. Geburtstag von Prinz Heinrich von Preußen im Jahr 2026 zugutekommt. Damit wird nicht nur ein lebendiges Kulturereignis geschaffen, sondern auch ein wichtiges Erbe erhalten.
Vielfalt der Darbietungen
Die kulturelle Szene wird an diesem Abend in vollem Umfang präsentiert: Von Volkstänzen bis hin zu Theaterstücken, zahlreiche Gruppen und Künstler werden ihr Bestes geben, um die Gäste zu verzaubern und zu unterhalten. Die sorgfältige Planung und Organisation solcher Ereignisse ist entscheidend, stellt slideteam.net fest, und das gilt umso mehr für große Veranstaltungen wie die Lange Nacht der Künste. Die Strukturierung eines Kunstvorschlags kann mit der Erstellung eines Bauplans verglichen werden, und sowohl Künstler als auch Veranstalter legen großen Wert auf die Umsetzung ihrer Visionen.
Die Lange Nacht der Künste in Rheinsberg verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters zu werden. Machen Sie sich bereit, die Kultur zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen – ein aufregendes Event steht vor der Tür!